MM Akademie 1. MM Innovationstag Fertigungstechnik 4.0 – den digitalen Wandel bewältigen
Am 7. Dezember findet der 1. MM Innovationstag Fertigungstechnik 4.0 in Düsseldorf statt. Führende Industrieunternehmen wie Siemens, Renishaw, Meusburger, Mikron, c-Com, Open Mind und Solidcam sprechen über die Herausforderungen des digitalen Wandels und wie sie zu bewältigen sind.
Anbieter zum Thema

Am 7. Dezember veranstaltet das Industriemagazin MM MaschinenMarkt den 1. MM Innovationstag Fertigungstechnik 4.0 in Düsseldorf. Referenten führender Unternehmen der produzierenden Industrie wie Siemens, Renishaw, Meusburger, Dörken, Mikron, Open Mind oder Solidcam sprechen über die Herausforderungen des technischen Wandels, stellen Methoden und Kompetenzen für die digitale Fertigungstechnik vor und präsentieren Lösungen und Innovationen aus der Praxis.
Innovativ, effektiv, fokussiert und kommunikativ: Der erste MM Innovationstag widmet sich dem anspruchsvollen Portfolio der neuesten Fertigungstechnologien. Qualifizierte Referenten sprechen über alle aktuellen und relevanten Themen der Fertigungsindustrie, eine Ausstellung mit innovativen Produkten und Lösungen bietet Gelegenheit zum Austausch mit Herstellern und Anbietern der neuesten Produktionstechniken.
Melden Sie sich noch bis zum 30. Oktober 2017zum Frühbucherpreis von 149,- Euro an, danach beträgt die Teilnahmegebühr 195,- Euro.
Wissensmanagement, Best Practices und Produktinnovationen
Wie können Unternehmen das Wissen ihrer Mitarbeiter dokumentieren und zentral zugänglich machen? Darüber spricht Andreas Sutter von WBI Wissensmanagement Meusburger Guntram in der Keynote zum Auftakt des Innovationstags. Was für Fähigkeiten braucht der Mensch, um die digitale Transformation bewältigen zu können? Anhand von eingängigen Beispielen erklärt Johann Hofmann, Maschinenfabrik Reinhausen, die unabdingbare digitale Einzelkompetenz und die digitale Gruppenkompetenz sowie Wege zu deren Erlangung.
Michael Strahlberger, Siemens, präsentiert Lösungen aus der Praxis zu den Herausforderungen Transparenz und Sicherheit im Datenmanagement. Das Thema Additive Fertigung wird gleich in mehreren Vorträgen aufgegriffen: Eduard Klett von Renishaw informiert über Chancen des 3D-Metalldrucks, Stefan Maier von Weisser stellt ein neuartiges Verfahren für das 3D-Auftragen von funktionalen Metallschichten auf metallische Werkstoffe oder NE-Metalle vor. Lesen Sie hier das vollständige Programm!
Neben dem Vortragsprogramm erwartet die Teilnehmer eine begleitende Fachausstellung mit den Top-Produkten und Lösungen des Jahres 2017 rund um die Fertigungstechnik. Die Fachtagung findet mit zwei parallelen Vortrags-Sessions statt und richtet sich unter anderem an Entscheider und Anwender produzierender Unternehmen, Ingenieure und Geschäftsführer, Produktionsleiter und Polymechaniker sowie an Meister, Techniker und Zerspanungsspezialisten.
Start-up meets Industry
Mit dem Innovationstag bietet der MM MaschinenMarkt ausgewählten Start-ups die Möglichkeit, ihr Produkt oder ihre Lösung zum Thema Fertigungstechnologie 4.0 zu präsentieren und dabei wertvolle Kontakte zu knüpfen. In Düsseldorf halten Dr. Andreas Bihlmaier, Geschäftsführer der Robodev GmbH, sowie Sellamawe Woldemariam, Head of Customer Success bei Kreatize GmbH, Vorträge zu den Themen "Flexibilisierung der Montage - Vorteile der betriebsinternen Automatisierung" und "Cloud Manufacturing - Die Zukunft der Prototypenfertigung?".
Melden Sie sich noch bis zum 30. Oktober 2017zum Frühbucherpreis von 149,- Euro an, danach beträgt die Teilnahmegebühr 195,- Euro.
Der MM Innovationstag ist ein Event der MM Akademie. Diese bietet neben Fachtagungen praxisorientierte Veranstaltungen, Seminare und Workshops für Fach- und Führungskräfte aus der Industrie und Wirtschaft. Weiterführende Informationen finden Sie unter www.mm-innovationstag.de
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1271300/1271314/original.jpg)
Industriepreis
Best of Industry 2018 – Bewerbungsphase gestartet!
(ID:44815857)