Stein Moser 3D-Schneidkopf arbeitet mit Neigungswinkeln bis zu 68° und Drücken bis 6000 bar
Mit dem 3D-Wasserstrahlschneidkopf STM3D präsentiert Stein Moser eine Eigenentwicklung, die Neigungswinkel bis 68° und Drücke bis 6000 bar bei permanenter Höhenabtastung erlaubt. Dafür sorgt ein an der Frontseite der Maschinenbrücke montiertes Zwei-Achsen-Drehgelenk, das eine Schwenkbewegung in alle Richtungen ohne Verschiebung des Werkzeugmittelpunktes ermöglicht.
Anbieter zum Thema

Die Schneidkopfkonstruktion kann laut Hersteller sämtliche Fünf-Achs-Schneidaufgaben ohne die üblichen Ausgleichbewegungen der Achsen bewältigen. Zudem minimiert die niedrigere Brückenhöhe der Konstruktion den Energiebedarf. Für die Konstruktion sind kostengünstige Standardverschleißteile vorgesehen, die auch leicht zugänglich verbaut sind.
Der neue Schwenkkopf wird in Zukunft serienmäßig für alle Anlagen mit Fünf-Achs-NC-Steuerung von Stein Moser eingesetzt und kann jederzeit ohne zusätzliche Kosten nachgerüstet werden. Ab Ende des Jahres 2012 wird er in drei verschiedenen Varianten zusammen mit dem passenden Softwaremodul von Igems erhältlich sein.
(ID:36652660)