:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1781500/1781551/original.jpg)
- Heftarchiv
-
Umformen
Aktuelle Beiträge aus "Umformen"
- Stanzen
-
Trennen & Verbinden
Aktuelle Beiträge aus "Trennen & Verbinden"
Metall-Schutzgasschweißen
In eigener Sache
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
-
Oberflächentechnik
Aktuelle Beiträge aus "Oberflächentechnik"
Finishen
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Entgraten
- Konstruktion
-
Messen & Prüfen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Prüfen"
Weihnachtspause
Bioelektronik
Kompostierbare Displays reduzieren Abfall und freuen die Umwelt
Lasermikroskopie
Tryout Solutions
-
Zulieferungen
Aktuelle Beiträge aus "Zulieferungen"
Turkish Machinery
Wirtschaftsvereinigung Stahl
Verdrängung der Stahlproduktion aus Deutschland schadet Klima und Wirtschaft
IBU
Weihnachtspause
- Betriebsausrüstungen
- Management
-
Forschung & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Entwicklung"
Roboterforschung
Kollisionsschutz
5G-Sensorik schützt Werkzeugmaschine und Bauteil noch besser
Elastomerforschung
Biokunststoffe
Neue thermoplastische Polyurethane sind bis zu 60 % aus Biomasse
- Specials
- Services
-
mehr...
EFB 6. Fügetechnisches Gemeinschaftskolloquium
Am 7. und 8. Dezember findet das 6. 6. Fügetechnische Gemeinschaftskolloquium von EFB, Fosta und DVS statt. Gastgeber ist in diesem Jahr die Gesellschaft für Schweißtechnik international mbH, Niederlassung SLV München in der Hochschule München.
Firma zum Thema

Mit der Entwicklung neuer Werkstoffqualitäten und dem zunehmenden Einsatz hybrider Verbindungen ist auch die Fügetechnik aufgefordert, für diese Herausforderungen neue Lösungen zu erarbeiten. Aktuelle Projekte der Mechanischen Fügetechnik widmen sich den dringendsten Entwicklungsfeldern und profitieren vom Fördersystem der vorwettbewerblichen Industrieforschung. Die Vorträge des Gemeinschaftskolloquiums stellen sich diesen Anforderungen und wollen Lösungsvorschläge aufzeigen. Die Schwerpunkte sind in diesem Jahr Bemessung, Simulation Modellierung und Mischbau.
(ID:44391411)