Stanz-, Biege- und Tiefziehteile in Auftragsfertigung – damit kennt das Familienunternehmen Hafner sich aus. Herzstück der Produktion ist der eigene Werkzeugbau. In den letzten Jahren sind die Anforderungen an die kundenindividuellen Werkzeuge gestiegen: enge Toleranzen, keine Nacharbeit und Haltbarkeit der Werkzeuge.
Stanz-, Biege- und Tiefziehteile in Auftragsfertigung – damit kennt das Familienunternehmen Hafner sich aus. Herzstück der Produktion ist der eigene Werkzeugbau. In den letzten Jahren sind die Anforderungen an die kundenindividuellen Werkzeuge gestiegen: enge Toleranzen, keine Nacharbeit und Haltbarkeit der Werkzeuge.
Zukunftsinvestitionen bei der Josef Hafner Stanz- und Umformtechnik sorgen in mehrfacher Weise für Nutzen. Eine umweltfreundliche und gesundheitsschonende Kohlenwasserstoff-Reinigungsanlage als Ersatzinvestition hat den Flaschenhals im Anschluss an die Teilebearbeitung in der Produktion, die Teileentfettung, beseitigt. Die Integration einer neuen KE-Schweißanlage als Folgebearbeitung weitet zudem die Fertigungstiefe aus.
Zukunftsinvestitionen bei der Josef Hafner Stanz- und Umformtechnik sorgen in mehrfacher Weise für Nutzen. Eine umweltfreundliche und gesundheitsschonende Kohlenwasserstoff-Reinigungsanlage als Ersatzinvestition hat den Flaschenhals im Anschluss an die Teilebearbeitung in der Produktion, die Teileentfettung, beseitigt. Die Integration einer neuen KE-Schweißanlage als Folgebearbeitung weitet zudem die Fertigungstiefe aus.
Die Josef Hafner GmbH & Co. KG produziert mit einem modernen Werkzeugbau sowie einen außerordentlich gut ausgestatteten High-Tech-Maschinenpark Stanz- und Umformteile. Welche Losgröße auch produziert wird: Nicht zuletzt dank der strengen Normenkontrolle nach DIN ISO/TS 16949 stimmt die Qualität.