:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1781500/1781551/original.jpg)
Müller-Weingarten/Schuler Alte Stanzautomaten werden fit für Industrie 4.0
Ein Steuerungsupdate für Stanzautomaten mit einer Presskraft zwischen 250 und 2000 t bietet Schuler als Nachfolgeunternehmen von Müller Weingarten unter dem Namen „Schuler Mono Control“ an.
Firmen zum Thema

Auf 20 dieser Pressen, von denen viele auch über einen elektronischen Transfer und elektronischen Walzenvorschub verfügen, hat Schuler laut eigener Mitteilung bereits ein neues System installiert. Kunden erhalten durch die aktuellen Rechner nicht nur die Gewissheit, auch in Zukunft noch Ersatzteile zu bekommen, sondern auch bessere Diagnosemöglichkeiten bei Störungen. Die neue Visualisierung und die größere Benutzeroberfläche erleichtern zudem die Bedienung.
Das Update nimmt zwei Wochen in Anspruch. Durch den eingebauten Fernwartungszugang ist zudem die Maschine auch für Industrie 4.0 vorbereitet.
Die Stanzautomaten von Müller Weingarten sind auch 20 Jahre nach ihrer Auslieferung für ihre Robustheit unter Anwendern geschätzt, wie Schuler berichtet. Während die Mechanik nach wie vor weitgehend tadellos ihre Dienste verrichtet, ist bei vielen Pressen die Steuerung mittlerweile in die Jahre gekommen: Die Industrie-PCs laufen teilweise noch mit x86-Prozessoren und dem Betriebssystem DOS.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1321300/1321312/original.jpg)
Schuler
Vermessung und Inspektion von Karosserieblechteilen, Werkzeugen und Bauteilen
(ID:45034860)