:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785800/1785867/original.jpg)
- Heftarchiv
- Umformen
- Stanzen
-
Trennen & Verbinden
Aktuelle Beiträge aus "Trennen & Verbinden"
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
Entgraten
Schweißstromquelle
- Automatisierung
-
Oberflächentechnik
Aktuelle Beiträge aus "Oberflächentechnik"
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Entgraten
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
- Konstruktion
-
Messen & Prüfen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Prüfen"
Weihnachtspause
Bioelektronik
Kompostierbare Displays reduzieren Abfall und freuen die Umwelt
Lasermikroskopie
Tryout Solutions
-
Zulieferungen
Aktuelle Beiträge aus "Zulieferungen"
-
Betriebsausrüstungen
Aktuelle Beiträge aus "Betriebsausrüstungen"
- Management
-
Forschung & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Entwicklung"
Leichtbaudrohnen
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
Batterieförderung
Hört, hört! Ist der Batteriebau in Deutschland noch sinnvoll?
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Hoberg & Driesch Rohrbearbeitung
Blechexpo 2021
Schweißen
Prozesssicherheit: Roboteranlage zum automatisierten Schutzgasschweißen
- Services
-
mehr...
PTC App unterstützt modulare Produktentwicklung und -konfiguration
Firma zum Thema
Mit Creo 2.0 stellt PTC die zehnte App der Creo-Produktfamilie vor, die über 490 Verbesserungen liefert. Der Creo Options Modeler beispielsweise ist eine neue rollenspezifische App für Konstrukteure, die bereits im frühen Entwicklungsstadium ein modulares Produktdesign entwickeln oder validieren möchten. Er stellt ein Set von Funktionalitäten bereit, mit denen genaue, aktuelle 3D-basierte Produktbaugruppen unabhängig von Größe und Komplexität per Konfiguration entwickelt werden können. In Kombination mit der Creo Parametric App können genaue Gewichte, Schwerpunkte und das Prüfen und Lösen von Designkonflikten validiert werden. Die Releases von Creo Parametric, Creo Direct, Creo Sketch und Creo Layout können miteinander kombiniert werden und somit die Zusammenarbeit, Innovation und Design-Evaluierung bereits in der Konzeptphase optimieren.
(ID:34114670)