Werkstückhandling Aus Pneumotec wird Fastems Systems
Redakteur: Jürgen Schreier
Die Integration der im Jahr 2013 von der finnischen Fastems Group übernommenen Pneumotec GmbH & Co. KG wird fortgesetzt. Ab Anfang April 2014 firmiert das Unternehmen mit Sitz in Issum unter Fastems Systems GmbH.
V.l.: Pekka Lammassaari (Fastems Oy), Bernd Grieb (Fastems GmbH) und Christoph Wessels (Fastems Systems GmbH).
(Bild: Fastems)
„Die Namensänderung ist der nächste logische Schritt, um unsere Triple-P-Strategie weiterhin verstärkt im Automatisierungsmarkt zu positionieren. Triple P (Pallets, Parts, Process) steht stellvertretend für unser umfassendes Lösungsspektrum in den Bereichen Maschinenpaletten- und Werkstückhandling sowie intelligente Prozessplanung und -steuerung“, kommentiert Bernd Grieb, Geschäftsführer der Fastems GmbH in Göppingen, die Namensänderung von Pneumotec.
Fastems steht für automatisches Werkstückhandling
Fastems Systems ist auf Automationslösungen rund um das Werkstückhandling spezialisiert. Hierzu gehören vor allem Roboter-Applikationen, Portallader, Verkettungen, maschinenintegrierte Systeme, Magazine und Fördertechnik, die in enger Kooperation mit Kunden am Firmensitz in Issum entwickelt und auf einer Produktions- und Montagefläche von mehr als 4500 m² fertiggestellt werden.
„Durch unsere Zugehörigkeit zur Fastems Group entstehen völlig neue Synergien, die vor allem auf internationaler Ebene große Potenziale bieten", so Christoph Wessels, der als bisheriger Geschäftsführer von Pneumotec auch die Fastems Systems leitet.
Erster gemeinsamer Messeauftritt auf der EMO 2013 in Hannover
Deutlich sei das bereits auf der EMO 2013 in Hannover geworden. Wessels: „Unser erster gemeinsamer Messeauftritt hat für eine erhebliche Aufmerksamkeit gesorgt, die in sehr konkrete Anfragen und auch Aufträge mündete. Gemeinsam können wir nun im Bereich der Automation weltweit ein sehr umfassendes Produkt- und Serviceportfolio anbieten, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden nachhaltig zu stärken.“
Fastems hat seinen Hauptsitz in Tampere (Finnland). Das Produktportfolio reicht von hochautomatisierten flexiblen Fertigungssystemen (FFS) über flexible Midrange-Systeme für eine oder mehrere Werkzeugmaschinen bis hin zu Roboterzellen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.