:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1790400/1790471/original.jpg)
AMB 2010 Automationszelle für Werkzeugmaschinen und Montageanlagen
Herzstück des kompakten Be- und Entladesystem Unirobot MH 5L-5P von FMB ist der neue sechsachsige Motoman-Roboter MH5L mit 5 kg Handlinggewicht.
Firmen zum Thema

Die ebenfalls neue Steuerung DX100 baut so kompakt, dass sie sich komplett in die Zelle integrieren lässt und die Stellfläche nur noch 1800 mm × 900 mm misst. Für die mechanische und elektrische Kopplung von Roboter und CNC-Maschine, so FMB, wurde eine kostengünstige und umrüstfreundliche Einheitsschnittstelle realisiert. Programmiert wird der Unirobot im Teach-in-Verfahren. Das ergonomische Bedientableau ist abnehmbar sehr handlich.
Betriebssystem ist Windows CE
Programmparameter und Programmablauf werden durch ein hochwertiges 5,7-Zoll-LCD-Farbdisplay visualisiert. Schnittstellen für USB und CF-Cards sind integriert. Als Betriebssystem dient Windows CE. Die Robotersteuerung integriert eine SPS und kann via RS-232C sowie Ethernet zum Beispiel zwecks Anlagenfernüberwachung Daten kommunizieren.
Wie es heißt, schützen Funktionen wie Not-Aus und Sicherheitssperre, Kollisionsvermeidung über frei definierbare Störbereiche und Kollisionserkennung durch Lastüberwachung der Roboterachsen Bediener wie Anlage gleichermaßen vor den Folgen von Fehlbedienungen.
Automationszelle verschiebbar auf Schienen platziert
Die schlüsselfertige Komplettlösung integriert für die Bevorratung von Werkstücken und die Ablage von Fertigteilen fünf Trägerpaletten mit einer nutzbaren Fläche von jeweils 400 × 600 mm². Die Reichweite des Roboters aus der Zelle beträgt beachtliche 750 mm. Als ein weiteres Plus nennt der Hersteller die Platzierung der Automationszelle vor der Maschine auf einem Schienensystem.
Mit wenigen Handgriffen lässt sich die Zelle um 1000 mm verschieben, wodurch der Zugang zum Arbeitsraum erhalten bleibt. Das Be- und Entladesystem Unirobot MH 5L-5P eignet sich laut FMB für die Automation von CNC-Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Bohrzentren, Pressen, Stanzen und vieles mehr.
FMB auf der AMB 2010: Halle 7, Stand C32
(ID:357048)