Ehrungen Bayerischer Staatspreis für universell einsetzbaren Bolzenschweißkopf
Seit über 50 Jahren ist Heinz Soyer für seine, wie es heißt, blitzschnell arbeitenden Bolzenschweißsysteme bekannt. Jetzt haben die Spezialisten wieder einen Bayerischen Staatspreis errungen.
Anbieter zum Thema

Im letzten Jahr überzeugte der mobile, akkubetriebene Bolzenschweißinverter „BMK-8i Accu“ nicht nur die Jury aus den bayerischen Regierungskreisen, sondern auch viele Besucher diverser Industrieessen.. Und so konnte Soyer damals sogar den „Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk“ für sich verbuchen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1475800/1475821/original.jpg)
In eigener Sache / Euroblech 2018
„Award zur Euroblech“ – Auszeichnung für die größten Innovationen der Messe
Nun ist es gelungen, an diesen Erfolg anzusetzen, denn auf der Internationalen Handwerksmesse 2019 in München wurde das familiengeführte Unternehmen aus Wörthsee zum fünften Mal seit 1988, als man diese Ehrung zum ersten Mal genießen durfte, wieder mit dem „Bayerischen Staatspreis für besondere technische Leistungen im Handwerk“ ausgezeichnet.
Ein Schweißkopf genügt allen Bolzenschweißverfahren
Prämiert wurde das im Rahmen der Messe auch ausgestellte System namens „Automatik-Bolzenschweißkopf LSK-1“, das auch durch seinen verschleißfreien Linearmotor punktet, wie Soyer berichtet. Diese von Soyer selbst entwickelte und hergestellte fügetchnische Innovation ermögliche es erstmals, einen einzigen Schweißkopf für alle am Markt bekannten Bolzenschweißverfahren einzusetzen. Der Universalschweißkopf erfüllt außerdem alle Voraussetzungen für den Industrie-4.0-Einsatz und kann deshalb in industrielle Produktionsabläufe integriert und mit anderen Systeme vernetzt werden, erklärt Soyer. Alle prozessrelevanten Funktionen könnten digital überwacht werden, wodurch ein effizienterer Produktionsablauf gewährleistet werde. Feierlich wurde der Preis am Sonntag dem 17. März 2019 von Roland Weigert, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie überreicht.
(ID:45950073)