Blechexpo 2017 Blech mit besonders engen Toleranzen

Redakteur: Stéphane Itasse |

Mit seiner Richtanlage für Warmbreitband meldet das SLC Stahl Logistik Center im Wiener Donauhafen Lobau die technische Führung in Zentraleuropa an.

Anbieter zum Thema

Mit seiner Feinrichtanlage für Warmbreitband kann das SLC besondere Toleranzen in Ebenheit und Länge einhalten.
Mit seiner Feinrichtanlage für Warmbreitband kann das SLC besondere Toleranzen in Ebenheit und Länge einhalten.
(Bild: SLC)

Die Anlage, die das SLC auf der Blechexpo 2017 präsentiert, punktet durch die Ebenheit, die laut Hersteller den durch die EN 10051 vorgegebenen Wert um 80 % unterschreite und überaus enge Toleranzen in Ebenheit und Länge garantiere sowie eine deutliche Verbesserung der Richtergebnisse im Hinblick auf die Spannungsarmut im Querschnitt des Bleches bis 5 mm Blechstärke und mehr als 1200 mm Breite.

Logistik und Weiterverarbeitung von Stahl

Als Spezialist für Stahl in Sondergüten und Sonderlängen und hochmodernes Stahl Service Center befasst sich das SLC nicht nur mit der Stahl-Logistik, sondern auch mit der Weiterverarbeitung von Stahl.

Das im Jahr 2007 gegründete SLC Stahl Logistik Center GmbH entstand aus dem Zusammenschluss dreier Unternehmen, um Stahlbeschaffung und Weiterverarbeitung unter einem Dach zu vereinen. Die Partnerfirmen Weyland GmbH, Schärding, Jepsen Stahl GmbH, Nittendorf, und H-Metall, Wien, können mit ihrer Warmbandtafelanlage flexibel und schnell auf Kundenwünsche reagieren.

Sämtliche Baustahlgüten bis hin zu hochfesten Stahlwerkstoffen werden verarbeitet, warmgewalzte Stähle können auf eine Länge von bis zu 18 m bei einer Breite von 2,10 m und einem Paketgewicht bis zu 2 t/m² zurechtgeschnitten werden – ein Alleinstellungsmerkmal im europäischen Markt.

SLC Stahl Logistik Center auf der Blechexpo 2017: Halle 4, Stand 4305

(ID:44979352)