:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1790400/1790471/original.jpg)
-
Durchstarten 2021
Aktuelle Beiträge aus "Durchstarten 2021"
Durchstarten 2021
Durchstarten 2021
„In der Krise haben wir mehr als je zuvor gelernt, wie wichtig unser Team ist“
Durchstarten 2021
„Stellenwert der Themen Digitalisierung und Automatisierung wird weiter steigen“
-
Umformen
Aktuelle Beiträge aus "Umformen"
Messe-Ticker 2021
Coronavirus: Welche Messen 2021 stattfinden und welche nicht
IBU: „Erholungsprozess gefährdet“
Erst fehlen Chips, dann Stahl: Zulieferer vor Produktionsstopps
VDW-Jahresprognose
Schuler / Huissel
- Stanzen
- Trennen & Verbinden
- Automatisierung
-
Oberflächentechnik
Aktuelle Beiträge aus "Oberflächentechnik"
Lasermarkieren
Traceability-Markieranwendung einfach in die Produktion integriert
Oberflächenfinish
VDMA-Experten
Krisenjahr drückt Maschinen- und Anlagenbau zweistellig runter!
Gleitschleifen
-
Konstruktion
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion"
„Mehr Effizienz im Presswerk“
Winkelmessung
Leicht montierbarer Potentiometer-Winzling spart Platz und Zeit
Leichtbau-Gewinner
Lantek / Thyrolf & Uhle
Verschnitt-Quote gesenkt und Restblechbestand um 70 % reduziert
-
Messen & Prüfen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Prüfen"
Micro-Epsilon Messtechnik
Präzise Weg- und Abstandsmessungen auf spiegelnden Oberflächen
Ausbildungs-Chancen
Werkzeug-Voreinstellgeräte
Winkelmessung
Leicht montierbarer Potentiometer-Winzling spart Platz und Zeit
- Zulieferungen
- Betriebsausrüstungen
-
Management
Aktuelle Beiträge aus "Management"
Messe-Ticker 2021
Coronavirus: Welche Messen 2021 stattfinden und welche nicht
Gehaltsreport 2021
Finanzen
Klimaschutz
- Forschung & Entwicklung
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
- Services
-
mehr...
Voith auf der Blechexpo 2019 Blechbearbeitung progressiv angetrieben
Voith zeigt Antriebstechnink für Pressen.
Firmen zum Thema

Voith legt den Schwerpunkt seines Auftritts auf, wie es heißt, progressive Antriebstechnik, die in vielen Facetten zu haben ist: etwa als hochdynamische Systeme für Stanzen und Pressen bis hin zur passenden hydraulischen Steuerung. Der laut Aussage von Voith produktivitätssteigernde, autarke Pressenantrieb PDSC etwa wurde weiterentwickelt und kommt nun mit intelligenten Features, die man anhand der Ergebnisse aus einer Bewegungsanlayse konzipiert hat. Das Resultat sei eine hohe Geschwindigkeit bei kleiner benötigter Leistung. Geringer Energiebedarf, hohe Produktivität, geringe Ölmengen sowie energieeffiziente Servomotoren und Umrichter stehen dabei für den ressourcenschonenden Effekt des Pressenantriebs, heißt es.
Voith auf der Blechexpo: Halle 8, Stand 8212
Weitere Meldungen zur Blechexpo finden Sie in unserem Special.
(ID:46197852)