Messeherbst Blechexpo und Schweisstec 2017 werden erstmals alle Halle brauchen
Vom 7. bis 10. November 2017 finden in der Landesmesse Stuttgart die 13. Blechexpo und die 6. Schweisstec statt. Der private Messeveranstalter P.E.Schall vermeldet nun, dass in diesem Jahr ein neuer Ausstellungsflächenrekord zu erwarten ist.
Anbieter zum Thema

Was sich im Nachgang zur Blechexpo und Schweisstec des Jahres 2015 abzuzeichnen begann, wird nun schrittweise Realität: Die Blechexpo – Internationale Fachmesse für Blechbearbeitung und die Schweisstec – Internationale Fachmesse für Fügetechnologie nehmen in diesem Jahr mit einem Zuwachs von 15 % gegenüber der letzten Veranstaltung alle verfügbaren Ausstellungsflächen der Landesmesse Stuttgart ein, wie der private Messeveranstalter Schall mitteilt.
Laut Auskunft des Projektleiters Georg Knauer zeigen beide Messen hohe Zuwachsraten an in- und ausländischen Ausstellern sowie an gebuchten Standflächen: „Bereits während und direkt nach der Session 2015 gingen erste Buchungen ein und bis heute hält ein fast boomartiger Zustand an. Aktuell haben wir mit mehr als 105.000 m2 Brutto-Ausstellungsfläche einen neuen Rekord zu verzeichnen. Da täglich weitere Anfragen und Buchungen eingehen, werden wir am Ende das Messegelände erstmals komplett belegen. Sehr erfreulich gestaltet sich auch die Zunahme Ausstellern aus dem Ausland.“
Fachmesse für die Prozesskette
Die Blechexpo hat inhaltlich wieder die gesamte Prozesskette der Blech-, Rohr- und Profilbearbeitung im Blick. In den Portfolio-Nomenklaturen der Blechexpo und der Schweisstec findet sich unter anderem auch von der Hard- und Software und vom Materiallager über die Teilebearbeitung und automatisierte Baugruppen-Fügetechnik bis zur Finish-Behandlung alles, was die Produktion von Blech-, Rohr- und Profil-Bauteilen sowie daraus zu fertigenden Baugruppen und Geräten benötigt, wie es heißt.
(ID:44606681)