Schweißen Blumenbecker stellt bei Technologietagen eigene Roboterschweißzelle vor

Redakteur: Jürgen Schreier

Am 18. und 19. März 2010 fanden in der Niederlassung Westekemper Münster der Blumenbecker Industriebedarf GmbH die ersten hauseigenen Technologietage mit zahlreichen Sonderausstellungen und Informationen rund um das Thema Werkzeugmaschinen statt.

Anbieter zum Thema

Eine besondere Attraktion war die Präsentation der ersten Blumenbecker-Roboterschweißzelle, die von der Tochtergesellschaft in Prag entwickelt wurde. „Durch weitgehende Standardisierung kann der Kunde die Produkte deutlich preiswerter herstellen als sein Wettbewerb“, freute sich Geschäftsführer Olaf Lingnau. „Damit runden wir unser Angebot an Werkzeugmaschinen optimal ab.“

Schweißroboter liefert rund um die Uhr gleichbleibende Qualität

Eine solche Zelle ist gerade für kleinere Schweißbetriebe interessant, denn der Schweißroboter liefert rund um die Uhr stets gleichbleibende Qualität. „Die Investition in eine solche Zelle hat sich bereits nach zwei Jahren amortisiert“, weiß Klaus Neumann, beim Industriebedarf verantwortlich für den Vertrieb Schweißtechnik.

Werkzeugmaschine stießen ebenfalls auf starkes Interesse

Auch die mehreren Dutzend vorführbereiten Werkzeugmaschinen in der Maschinenhalle stießen bei den Technologietagen auf breites Interesse. „Wir lassen unsere Eigenmarke bei denselben Herstellern fertigen, die auch für die großen Marken arbeiten“, so Niederlassungsleiter Martin Spiek. „Den Preisvorteil geben wir dann an unsere Kunden weiter.“

Nach den beiden Tagen zogen Lingnau und Spiek eine durchweg positive Bilanz. „Es waren viele Besucher da, wir haben etliche Maschinen verkauft und zahlreiche Anfragen erhalten. Auch unsere Roboterzelle ist auf großes Interesse gestoßen. Das Investitionsklima ist zwar noch verhalten, aber wenn Preis, Qualität und Service stimmen, dann hilft das den Kunden bei ihrer Kaufentscheidung.“

Der Werkzeugmaschinenspezialist Westekemper wurde 2009 von der Blumenbecker Industriebedarf GmbH übernommen und bildet seitdem das Werkzeugmaschinenkompetenzzentrum des Unternehmens, das an zwölf Standorten im In- und Ausland vertreten ist.

(ID:342583)