Schweißen Blumenbecker stellt bei Technologietagen eigene Roboterschweißzelle vor
Redakteur: Jürgen Schreier
Am 18. und 19. März 2010 fanden in der Niederlassung Westekemper Münster der Blumenbecker Industriebedarf GmbH die ersten hauseigenen Technologietage mit zahlreichen Sonderausstellungen und Informationen rund um das Thema Werkzeugmaschinen statt.
Eine besondere Attraktion war die Präsentation der ersten Blumenbecker-Roboterschweißzelle, die von der Tochtergesellschaft in Prag entwickelt wurde. „Durch weitgehende Standardisierung kann der Kunde die Produkte deutlich preiswerter herstellen als sein Wettbewerb“, freute sich Geschäftsführer Olaf Lingnau. „Damit runden wir unser Angebot an Werkzeugmaschinen optimal ab.“
Schweißroboter liefert rund um die Uhr gleichbleibende Qualität
Eine solche Zelle ist gerade für kleinere Schweißbetriebe interessant, denn der Schweißroboter liefert rund um die Uhr stets gleichbleibende Qualität. „Die Investition in eine solche Zelle hat sich bereits nach zwei Jahren amortisiert“, weiß Klaus Neumann, beim Industriebedarf verantwortlich für den Vertrieb Schweißtechnik.
Bildergalerie
Werkzeugmaschine stießen ebenfalls auf starkes Interesse
Auch die mehreren Dutzend vorführbereiten Werkzeugmaschinen in der Maschinenhalle stießen bei den Technologietagen auf breites Interesse. „Wir lassen unsere Eigenmarke bei denselben Herstellern fertigen, die auch für die großen Marken arbeiten“, so Niederlassungsleiter Martin Spiek. „Den Preisvorteil geben wir dann an unsere Kunden weiter.“
Nach den beiden Tagen zogen Lingnau und Spiek eine durchweg positive Bilanz. „Es waren viele Besucher da, wir haben etliche Maschinen verkauft und zahlreiche Anfragen erhalten. Auch unsere Roboterzelle ist auf großes Interesse gestoßen. Das Investitionsklima ist zwar noch verhalten, aber wenn Preis, Qualität und Service stimmen, dann hilft das den Kunden bei ihrer Kaufentscheidung.“
Der Werkzeugmaschinenspezialist Westekemper wurde 2009 von der Blumenbecker Industriebedarf GmbH übernommen und bildet seitdem das Werkzeugmaschinenkompetenzzentrum des Unternehmens, das an zwölf Standorten im In- und Ausland vertreten ist.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.