:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788900/1788972/original.jpg)
-
Durchstarten 2021
Aktuelle Beiträge aus "Durchstarten 2021"
-
Umformen
Aktuelle Beiträge aus "Umformen"
- Stanzen
- Trennen & Verbinden
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
Smart-Zerspanung
Premiere! So automatisiert man Feinspindel-Werkzeuge richtig!
Tribologie
Exoskelette
Roboterschweißen
- Oberflächentechnik
- Konstruktion
-
Messen & Prüfen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Prüfen"
Sensorforschung
Weihnachtspause
Bioelektronik
Kompostierbare Displays reduzieren Abfall und freuen die Umwelt
Lasermikroskopie
- Zulieferungen
-
Betriebsausrüstungen
Aktuelle Beiträge aus "Betriebsausrüstungen"
Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
Den Rücken schonen: Höhenverstellbare Dreh- und Wendevorrichtung entlastet die Mitarbeiter
Lagerung
SEH
Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit dank Elektrohängebahnen
Energiewende
Gute Transportideen erleichtern den Rückbau von Kernkraftwerken
-
Management
Aktuelle Beiträge aus "Management"
Neue Verordnung
Homeoffice-Pflicht – und jetzt? Antworten auf die wichtigsten Fragen
Verpackungswesen
Kontaktloses Zahlen
Corona-Pandemie
- Forschung & Entwicklung
- Specials
- Services
-
mehr...
KTR Kupplungstechnik Bogenzahn-Kupplung ist einfach zu montieren und verlagerungsfähig
KTR hat die Bogenzahn-Kupplungen Bowex GT für Anwendungen entwickelt, in denen eine besonders hohe Verlagerungsfähigkeit und/oder eine sehr einfache Demontage der Kupplung erforderlich ist.
Firma zum Thema

Sie unterscheiden sich von den anderen Bowex-Baureihen dadurch, dass durch einfaches Umdrehen der Naben der Abstand der Nabenverzahnungen zueinander vergrößert wurde, ohne die Gesamtlänge der Kupplung zu erhöhen. Dies führt dazu, dass die maximale Radialverlagerung etwa dreimal so hoch ist, wie bei marktüblichen elastischen Kupplungssystemen, heißt es.
(ID:36413400)