Der mittelständische Familienbetrieb und Spezialist für Blechbearbeitungsmaschinen Boschert setzt mit dem Investment in einen neuen Hallenkomplex auf „Nachhaltigkeit der anderen Art“ und damit auch auf die Zukunft als Universalist in Sachen wirtschaftlicher Blechbearbeitung. Seit kurzem befindet sich die neue Halle 6 im Bau, die künftig ein neuartiges Test- und Revisionszentrum für von Boschert und dem Kooperationspartner Gizelis produzierte und gelieferte Stanz-, Schneid- und Biegemaschinen beheimaten wird.
Das Bild zeigt die beiden Geschäftsführer der Boschert GmbH & Co. KG, Peter Kunz (links) und Manuel Lang (rechts) zusammen mit Auszubildenden beim symbolischen Spatenstich für die neue Halle 6 im Stammwerk in Lörrach-Hauingen.
(Bild: Boschert)
Die 25 m lange und 20 m breite Halle bietet rund 500 m2 Nutzfläche und dient in erster Linie der Aufarbeitung und dem Dauertest von gebrauchten bezeihungsweise in Mechanik, Antrieben und Steuerungen revidierten Maschinen.
Peter Kunz, geschäftsführender Gesellschafter der Boshert GmbH & Co. KG zu den Beweggründen für das umfangreiche Investment: „Unser Name steht seit vielen Jahren für höchste Produktqualität und Langlebigkeit im Werkzeugmaschinenbau. Geschätzte 95 % aller jemals von Boschert gebauten und in alle Welt gelieferten Maschinen versehen heute noch zuverlässig ihre Arbeiten. Teilweise sind die Maschinen 40 Jahre und mehr im Einsatz und haben technisch-mechanisch betrachtet doch noch lange nicht ausgedient. Deshalb bieten wir ein abgestuftes Modernisierungspaket, um die Maschinen durch ausgewiesene Spezialisten in der Antriebs- und Steuerungstechnik auf den neuesten Stand bringen zu können. Dieses Angebot nehmen immer mehr unserer Kunden an, weshalb wir die Kapazitäten deutlich erhöhen wollen und den Kunden noch mehr Service bieten. Wenn man so will, ist das in der Praxis gelebte Nachhaltigkeit, denn die grundsoliden Maschinen lassen sich nach Revision und Test wieder auf Jahre hinaus wirtschaftlich betreiben.“
Die neue Halle 6 – mit ihren wie erwähnt rund 500 m2 Nutzfläche – fügt sich harmonisch in das am Anfang des Schwarzwälder Wiesentals gelegene Fertigungs- und Servicezentrum von Boschert für Blechbearbeitungsmaschinen ein. Zudem erhöht sich die Produktions- und Lagerfläche auf insgesamt 9.000 m2.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.