Automatisierung Bystronic übernimmt 100 Prozent von Antil
Nachdem Bystronic im Sommer 2018 bereits 70 Prozent des norditalienischen Unternehmens übernommen hat, wurden nun die restlichen 30 Prozent erworben.
Anbieter zum Thema

Bystronic hat das Familienunternehmen Antil zu 100 Prozent übernommen. Wie das Unternehmen mitteilt, übernimmt Bystronic den ausstehenden Minderheitsanteil von 30 Prozent für etwa 13 Millionen CHF per Ende November 2021. Zuvor hatte bereits 2018 das Unternehmen 70 Prozent des italienischen Automatisierers übernommen. Der Umsatz habe sich seitdem verdoppelt und die Anzahl der Mitarbeiter von 110 auf 200 erhöht.
Laut Bystronic habe sich die Nachfrage nach Automationslösungen für Laserschneidsysteme überdurchschnittlich entwickelt. Dieser Entwicklung will das Unternehmen mit der Übernahme nun entgegenkommen. Zum Portfolio gehören Be- und Entladesysteme für Laserschneid- und Stanzmaschinen, automatisierte Blechlagersysteme und robotergestützte Biegelösungen im Gold-Segment, heißt es weiter. In Italien führt Bystronic zudem das gruppenweite Kompetenzzentrum für Automationslösungen.
"Mit der Wachstumsstrategie 2025 wollen wir unsere Systeme in allen Marktsegmenten anbieten und werden in den kommenden Monaten auf Basis des Know-hows von Antil zusätzlich Automationslösungen im Silber- sowie im Einstiegssegment in China entwickeln", sagt Alex Waser, CEO von Bystronic.
(ID:47900974)