• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Durchstarten 2021
  • Umformen
  • Stanzen
  • Trennen & Verbinden
  • Automatisierung
  • Oberflächentechnik
  • Konstruktion
  • Messen & Prüfen
  • Zulieferungen
  • Betriebsausrüstungen
  • Management
  • Forschung & Entwicklung
  • Specials
    • Schweissen & Schneiden
    • Stanztec
    • Rohrbearbeitung
    • Blechexpo
    • Euroblech
  • Services
    • Heftarchiv
    • Bilder
    • Videos
    • Firmen
    • Firmenjobs
Logo Logo
  • Durchstarten 2021

    Aktuelle Beiträge aus "Durchstarten 2021"

    Harald Steiner ist Geschäftsführer der BVS Gruppe.

    Durchstarten 2021

    „Vorfreude auf das Shaking-Hands“

    Walter Maurer ist Geschäftsführer der Waterjet AG in Aarwangen (Schweiz).

    Durchstarten 2021

    „Wir erwarten eine merkliche Erholung“

    Nancy Pieé ist gemeinsam mit ihrem Mann Geschäftsführerin der Pieé CNC-Blechbearbeitung GmbH und der Pieé Color Pulverbeschichtung GmbH.

    Durchstarten 2021

    „In der Krise haben wir mehr als je zuvor gelernt, wie wichtig unser Team ist“

    Henning Schlöder ist einer der drei Geschäftsführer der S&D Blechtechnologie GmbH.

    Durchstarten 2021

    „Stellenwert der Themen Digitalisierung und Automatisierung wird weiter steigen“

  • Umformen

    Aktuelle Beiträge aus "Umformen"

    Zulieferer warten monatelang auf Stahllieferungen – die Lage spitzt sich gerade weiter zu. Der Industrieverband Blechumformung (Foto: IBU-Geschäftsführer Bernhard Jacobs) fordert dringend eine Anpassung von Nachfrage und Produktion.

    IBU: „Erholungsprozess gefährdet“

    Erst fehlen Chips, dann Stahl: Zulieferer vor Produktionsstopps

    Der VDW-Vorsitzende Dr. Heinz-Jürgen Prokop stellt fest: „Der weltweite Einkaufsmanagerindex und das deutsche ifo-Geschäftsklima für Investitionsgüter deuten auf Wachstum.“

    VDW-Jahresprognose

    Werkzeugmaschinenbauer könnten langsam aufatmen

    Die Huissel GmbH ist von Schulers neuer MSP-Baureihe überzeugt und betreibt eine 800-t-Anlage des Typs.

    Schuler / Huissel

    800-t-Presse mit konstanter Umformgeschwindigkeit

    Das für die erste Bauetappe geplante Vertriebs-Gebäude bietet Platz für 250 MitarbeiterInnen.

    Normalien

    Meusburger blickt optimistisch auf 2021

  • Stanzen

    Aktuelle Beiträge aus "Stanzen"

    Der VDW-Vorsitzende Dr. Heinz-Jürgen Prokop stellt fest: „Der weltweite Einkaufsmanagerindex und das deutsche ifo-Geschäftsklima für Investitionsgüter deuten auf Wachstum.“

    VDW-Jahresprognose

    Werkzeugmaschinenbauer könnten langsam aufatmen

    Das für die erste Bauetappe geplante Vertriebs-Gebäude bietet Platz für 250 MitarbeiterInnen.

    Normalien

    Meusburger blickt optimistisch auf 2021

    Bis zum 16. April 2021 läuft der Call for Papers – Interessierte können sich ab sofort für einen Redner-Slot bewerben.

    „Mehr Effizienz im Presswerk“

    Call for Papers

    Werkzeug bei BJB: Ober- und Unterteil mit Biegeeinheit und entsprechendem Streifen. BJB nutzt dafür das standardisierte Stanzbiegegestell, das aus einer Kooperation von Bihler und Meusburger heraus entwickelt wurde.

    BJB / Meusburger / Bihler

    Exklusive Stanzbiegegestelle sparen Zeit und Geld

  • Trennen & Verbinden

    Aktuelle Beiträge aus "Trennen & Verbinden"

    Kemppi hat mit dem Schweißsystem Micro-Tack jetzt ein Möglichkeit geschaffen, mit der das essentielle Heften dünner Blechkomponenten aus Stahl oder Titan bis 4 mm Stärke ausgelegt.

    Heftschweißen

    Das Heftschweißen dünner Bleche wird noch einfacher!

    Der VDW-Vorsitzende Dr. Heinz-Jürgen Prokop stellt fest: „Der weltweite Einkaufsmanagerindex und das deutsche ifo-Geschäftsklima für Investitionsgüter deuten auf Wachstum.“

    VDW-Jahresprognose

    Werkzeugmaschinenbauer könnten langsam aufatmen

    Mehr schaffen! Die Norton-Winter-Schleifscheiben des Typs Foundry X sind von der galvantischen Bindung her verbessert. Das prädestiniere sie für Arbeiten an Gussteilen.

    Gussteilschleifen

    Spezialgebundene Schleifscheibe freut Gießereibetreiber

    Der Liquidtool Coolant Manager ist die erste smarte sowie cloudbasierte Möglichkeit zur
Überwachung von Kühlschmierstoffen (KSS) von Smartphone, Tablet oder PC aus.

    Smarte KSS-Kontrolle

    Kühlschmierstoffe jetzt cloudbasiert überwachen!

  • Automatisierung

    Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"

    Kemppi hat mit dem Schweißsystem Micro-Tack jetzt ein Möglichkeit geschaffen, mit der das essentielle Heften dünner Blechkomponenten aus Stahl oder Titan bis 4 mm Stärke ausgelegt.

    Heftschweißen

    Das Heftschweißen dünner Bleche wird noch einfacher!

    Der VDW-Vorsitzende Dr. Heinz-Jürgen Prokop stellt fest: „Der weltweite Einkaufsmanagerindex und das deutsche ifo-Geschäftsklima für Investitionsgüter deuten auf Wachstum.“

    VDW-Jahresprognose

    Werkzeugmaschinenbauer könnten langsam aufatmen

    Expresso startet eine Produktoffensive! Mehr Leistung und eine höhere Effizienz bietet deshalb das adaptive Transportsystem touch2move, das dazu neue Servomotoren und Controller hat.

    Lastenhandling

    Produktoffensive in Sachen optimiertes Lastenhandling

    Der Liquidtool Coolant Manager ist die erste smarte sowie cloudbasierte Möglichkeit zur
Überwachung von Kühlschmierstoffen (KSS) von Smartphone, Tablet oder PC aus.

    Smarte KSS-Kontrolle

    Kühlschmierstoffe jetzt cloudbasiert überwachen!

  • Oberflächentechnik

    Aktuelle Beiträge aus "Oberflächentechnik"

    Der finnischen Markierspezialist 
Cajo legt bei seinen Lasermarkier-
lösungen den Fokus auf die 
metallverarbeitende Branche.

    Lasermarkieren

    Traceability-Markieranwendung einfach in die Produktion integriert

    Wer auch unregelmäßige Bauteile läppen will, um ein glänzendes Finish zu erhalten, dem gelingt das Vorhaben jetzt mit dem System Aerolap von Okamoto. Hier einige Ergebnisse.

    Oberflächenfinish

    Spiegelblanke Oberflächen für komplexe Bauteile

    Der VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers zur Lage: „Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau ist im Jahr 2020 um knapp über 12 % gesunken – immerin weniger, als befürchtet.“

    VDMA-Experten

    Krisenjahr drückt Maschinen- und Anlagenbau zweistellig runter!

    Mit der SF-HP gelingt erstmals das sogenannte Streamfinishen jetzt an großen Bauteilen bis zu einem Gewicht von 200 kg, informiert Otec.

    Gleitschleifen

    Hier kommt die erste Streamfinish-Maschine für Großes

  • Konstruktion

    Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion"

    Bis zum 16. April 2021 läuft der Call for Papers – Interessierte können sich ab sofort für einen Redner-Slot bewerben.

    „Mehr Effizienz im Presswerk“

    Call for Papers

    Mit nur 6 mm Höhe und 16,4 mm Durchmesser meldet das Hohlwellen-Leitplastikpotentiometer MHP16 von Megatron auf engstem Raum die Positionen von Motoren und Stellantrieben.

    Winkelmessung

    Leicht montierbarer Potentiometer-Winzling spart Platz und Zeit

    Die Entscheidung ist gefallen! Erfahren Sie hier, wer alles in diesem alles den Thinking Award der Landesagentur Leichtbau Baden Württemberg entgegennehmen durfte...

    Leichtbau-Gewinner

    Das sind die glücklichen Thinking-Award-Preisträger 2020

    Ein Mitarbeiter in der Produktionsplanung bei Thyrolf & Uhle arbeitet mit der Software von Lantek.

    Lantek / Thyrolf & Uhle

    Verschnitt-Quote gesenkt und Restblechbestand um 70 % reduziert

  • Messen & Prüfen

    Aktuelle Beiträge aus "Messen & Prüfen"

    Für Oberflächen wie spiegelnder Kunststoff, Spiegelglas oder poliertes Metall wurde der Lasersensor Opton CDT 1750DR entwickelt. Der Sensor misst hier nach dem Prinzip der Direktreflexion und ist so ausgerichtet, dass der Einfallswinkel des Laserstrahls gleich dem Ausfallswinkel ist.

    Micro-Epsilon Messtechnik

    Präzise Weg- und Abstandsmessungen auf spiegelnden Oberflächen

    Der deutsche Standort des britischen Unternehmens Renishaw bildet aus, und sucht für 2021 Bewerber für den kaufmännischen Bereich sowie für Logistik und Mechatronik. Nicht verpassen!

    Ausbildungs-Chancen

    Renishaw startet europaweit massive Ausbildungsoffensive

    Schütte stellt Zerspanungswerkzeuge jetzt mit Kelch-Technik ein. Von links: Frank Erbstößer (Schütte) mit Bastian Birkenfeld (Kelch) am Steuerpult des Werkzeugeinstell-Geräts Kenova set line H3.

    Werkzeug-Voreinstellgeräte

    So funktioniert das Werkzeug-Voreinstellen smarter

    Mit nur 6 mm Höhe und 16,4 mm Durchmesser meldet das Hohlwellen-Leitplastikpotentiometer MHP16 von Megatron auf engstem Raum die Positionen von Motoren und Stellantrieben.

    Winkelmessung

    Leicht montierbarer Potentiometer-Winzling spart Platz und Zeit

  • Zulieferungen
  • Betriebsausrüstungen

    Aktuelle Beiträge aus "Betriebsausrüstungen"

    Shopfloor Box „Agile“ im Einsatz

    Mobile Büroeinheit

    In Ruhe arbeiten

    Expresso startet eine Produktoffensive! Mehr Leistung und eine höhere Effizienz bietet deshalb das adaptive Transportsystem touch2move, das dazu neue Servomotoren und Controller hat.

    Lastenhandling

    Produktoffensive in Sachen optimiertes Lastenhandling

    Der Liquidtool Coolant Manager ist die erste smarte sowie cloudbasierte Möglichkeit zur
Überwachung von Kühlschmierstoffen (KSS) von Smartphone, Tablet oder PC aus.

    Smarte KSS-Kontrolle

    Kühlschmierstoffe jetzt cloudbasiert überwachen!

    Noch gründlicher! Die neue Aufsitzscheuersaug-Maschine B 110 R von Kärcher arbeitet mit der neuesten Generation von Bürstenkopf und Saugbalken.

    Bodenreinigungssysteme

    Neue Scheuersaugmaschine lässt es richtig glänzen!

  • Management

    Aktuelle Beiträge aus "Management"

    Die Commerzbank hat die Branche mit 1,3 Mrd. Euro Coronakrediten unterstützt.

    Finanzen

    Maschinen- und Anlagenbau ist trotz Krise liquide

    Vanderlande engagiert sich für das Klimschutzversprechen von Amazon und Global Optimism. Vanderlandes CEO Remo Brunschwiler ist hier bei der Unterzeichnung des Vertrages zu sehen.

    Klimaschutz

    Vanderlande unterzeichnet Klimaschutzversprechen

    Der VDW-Vorsitzende Dr. Heinz-Jürgen Prokop stellt fest: „Der weltweite Einkaufsmanagerindex und das deutsche ifo-Geschäftsklima für Investitionsgüter deuten auf Wachstum.“

    VDW-Jahresprognose

    Werkzeugmaschinenbauer könnten langsam aufatmen

    Die Produktion in der Automobilindustrie ist im Vergleich zum Vorjahr um 25 % eingebrochen.

    Produktion

    Industrieproduktion sinkt – Automobilhersteller und Maschinenbauer besonders betroffen

  • Forschung & Entwicklung

    Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Entwicklung"

    Das Institut für Produktionsmanagement und -technik (IPMT) der TU Hamburg hat ein jetzt mit dem VDMA-Preis ausgezeichnetes Verfahren für die Qualitätskotrolle des Nietbohrens entwickelt.

    KI Maschinenbau

    Künstliche Intelligenz überwacht Bohrprozesse automatisch!

    Kemppi hat mit dem Schweißsystem Micro-Tack jetzt ein Möglichkeit geschaffen, mit der das essentielle Heften dünner Blechkomponenten aus Stahl oder Titan bis 4 mm Stärke ausgelegt.

    Heftschweißen

    Das Heftschweißen dünner Bleche wird noch einfacher!

    Der VDW-Vorsitzende Dr. Heinz-Jürgen Prokop stellt fest: „Der weltweite Einkaufsmanagerindex und das deutsche ifo-Geschäftsklima für Investitionsgüter deuten auf Wachstum.“

    VDW-Jahresprognose

    Werkzeugmaschinenbauer könnten langsam aufatmen

    Per Fingerabdruck sind die Messdaten fälschungssicher verschlüsselt.

    Security

    Mehr Sicherheit bei der Fernwartung

  • Specials
    • Schweissen & Schneiden
    • Stanztec
    • Rohrbearbeitung
    • Blechexpo
    • Euroblech

    Aktuelle Beiträge aus "Specials"

    Moderne Blechrundbiegemaschinen helfen Energie zu sparen.

    Faccin

    Hochmoderne Rundbiegemaschinen helfen CO2-Ausstoß zu verringern

    2017 präsentierten auf der Messe Schweißen & Schneiden mehr als 1000 Aussteller aus 41 Ländern ihre Innovationen.

    Fachmesse

    Schweißen & Schneiden soll termingerecht stattfinden

    Die CNC 220 HD MW von Schwarze-Robitec: Dank Mehrfachwerkzeug und weiteren technologischen Finessen lassen sich Rohre mit unterschiedlichen Nennweiten schnell und präzise verarbeiten.

    Schwarze Robitec

    Mit der richtigen Biegetechnologie Kosten senken

  • Services
    • Heftarchiv
    • Bilder
    • Videos
    • Firmen
    • Firmenjobs
  • mehr...
Login

Cloos auf der Blechexpo 2013

Jetzt gratis Video anschauen!

.
         
Folgen Sie uns auf:

Datenschutz Impressum AGB Mediadaten Leserservice Hilfe Werbekunden-Center Cookie-Manager Abo

Vogel Logo

Copyright © 2021 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

BVS; Waterjet; Pieé; S&D; IBU Industrieverband Blechumformung; VDW; Schuler; Meusburger; VCG; Kemppi; Saint Gobain Abrasives; Liquidtool Systems; Expresso; Cajo; Okamoto; VDMA / U. Noelke; Otec; Megatron Elektronik; Leichtbau BW / Lichtgut; Lantek; Micro-Epsilon; Renishaw; Ch. Ahrens-Koeln; Officebricks; Kärcher; ©Zerbor - stock.adobe.com; Vanderlande; ©jeson - stock.adobe.com; IPMT HH; ©ktsdesign - stock.adobe.com; Faccin; Messe Essen; Schwarze Robitec