Coastone Cone C-Serie:Innovatives Biegen bis 1600 mm
Das finnische Unternehmen Coastone Oy stellt auf der Blechexpo eine neue Serie der kleinen, elektrischen C-Serie-Abkantpressen vor. Die C-Serie ist seit etwa 15 Jahren auf dem Markt. Seit dem wurde diese Maschinenserie ständig weiterentwickelt. Die kleinen Abkantpressen sind hochpräzise, durch die Kugelroll-Spindeltechnik.
Anbieter zum Thema

Die C-Serie ist konstruiert zum Bearbeiten von kleinen Biegeteilen. Es sind ein Servomotor, ein Servoverstärker und eine Kugelrollspindel weniger verbaut. Die eigene, einfache Omronsteuerung spart Schulungskosten und Einrichtungszeit. Die C-Serie basiert auf dem bewährten Cone-Konzept: Das C-Rahmenprinzip, ist flexibler beim Be- und Entladen kleiner Teile. Neu ist die höhere Einbauhöhe, und der längere Hub. Sie ermöglichen standardmäßig das Arbeiten mit Promecam- oder Wila-Werkzeugsystemen; dem Einsatz von niedrigen-günstigen oder hohen- flexiblen Werkzeugen. Antriebe und Hinteranschlag sind standardisiert, die Pressen sind mit mit 2, 4 oder 5 Achsen erhältlich.
Am Stand sind die Cone 900 und die Cone 1600 ausgestellt. Hierbei stehen 900 und 1600 für die jeweils maximal erreichbare Biegelänge. Dei Cone 900 bietet dabei eine Presskraft von 220 kN und die Cone 1600 schaft eine Presskraft von 440 kN.
Coast One Oy auf der Blechexpo 2015: Halle1, Stand 1217
(ID:43590029)