:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1810400/1810499/original.jpg)
Meusburger Darum sind DLC-Schichten für Kunststoffverarbeiter attraktiv
Bewegliche Bauteile in Formen und Werkzeugen für die Kunststoffverarbeitung mit harten Carbonbeschichtungen (diamond-like carbon) kurz DLC zu überziehen ist zwar schon länger up-to-date, sagt Meusburger. Doch was zeichnet DLC-Applikationen auf Normalien aus? Hier wird's verraten!
Firma zum Thema

Meusburger zeigt hier anhand von typischen Anwendungsbeispielen die, wie es heißt klar ersichtlichen Vorteile beim Einsatz DLC-beschichteter Normalien. Vor allem beim Spritzgießen würden viele bewegliche Komponenten DLC-beschichtet. Egal ob Gleitflächen an Führungssäulen, Schiebern oder Auswerfern – DLC Beschichtungen reduzieren Verschleißeffekte und verringern die Korrosionsgefahr, heißt es. Auch sorgten sie für signifikant bessere Trocken- respektive Notlaufeigenschaften. Somit sind höhere Standzeiten bei reduzierter Wartung und dadurch eine deutliche Produktivitätssteigerung ein Vorteil, den DLC-beschichtete Normalien mit sich bringen.
Aufbau und Eigenschaften einer DLC-Beschichtung
Die Beschichtung besteht im Wesentlichen aus dem chemischen Element Kohlenstoff. Sie setzt sich aus einer Haftschicht und einer Kohlenstoffschicht zusammen. Hier die technischen Details:
- DLC-Schichtdicke: etwa 2 μm;
- Härte: rund 3000 HV;
- Farbe: schwarzgrau;
- Einsatztemperatur: maximal 350 °C;
- Reibwert gegen Stahl: 0,1 bis 0,15;
- Beschichtungstemperatur: < 180 °C
Einsatzfälle für Normalien...
Führungen und Zentrierungen: Führungen und insbesondere Zentrierungen sind laut Meusburger aufgrund der Reibung beim Öffnen und Schließen des Werkzeugs relativ hohem Verschleiß ausgesetzt. Die DLC-Beschichtung biete beste Gleiteigenschaften und minimiert somit adhäsiven Verschleiß. Dies verlängert letztendlich die Intervalle der Schmierung und führt zu einer höheren Standzeit der Werkzeuge.
Schieber: Eine Schmierung nahe an der Kavität führt oft zu Fettrückständen am Kunststoffteil. Aufgrund sehr guter Trockenlaufeigenschaften von DLC-beschichteten Gleitflächen kann auf eine Schmierung in diesen Bereichen gänzlich verzichtet werden.
Weiter geht's auf Seite 2:
(ID:45373515)