Consenses / Andritz Kaiser Deepdrilling für technische Daten
Consenses bietet Lösungen für den Live-Datenzugriff in der Produktion. In aktuellen Projekten wird die Technologie in Verbindung mit maschinellem Lernen in Big-Data Umgebungen eingesetzt und am Gemeinschaftsstand mit Andritz Kaiser gezeigt.
Anbieter zum Thema

Produkte von Consenses sind einfach zu integrieren. Die patentierten Kraftmessschrauben ersetzen konventionelle Schrauben und liefern hochpräzise Kraftsignale aus dem Inneren mechanischer Konstruktionen. Weggeber und Beschleunigungsaufnehmer werden magnetisch fixiert oder durch eine Zentralschraube montiert. So können sich Anwender nach Unternehmensangaben auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren und gewinnen wertvolle Produktivzeit zur Erarbeitung von Erkenntnissen und Ableitung von Maßnahmen.
In diesem Jahr koppelte Consenses Produktmodule aus den erfolgreichen Systemen aus und bietet diese zu attraktiven Konditionen für konkrete Anwendungsfälle an. Ein besonders schlagkräftiges Produkt ist der Ladungsverstärker Paxm, wie es in einer Unternehmensmitteilung heißt. Dieses Gerät beinhaltet je zwei der bewährten Ladungsverstärker. Für den Einsatz in der Verbindung mit Pressensicherheitsschaltungen wurden hochdynamische Spitzenwertspeicher für den positiven und negativen Spitzenwert (Zug- und Druckbelastung) und die maschinenseitige Ansteuerung für Messfenster integriert, heißt es weiter.
Anbindung an Big-Data-Systeme
Eine weitere Auskopplung erfolgreicher Consenses-Produkte betrifft die Software und einzelne Softwaremodule. Traditionell unterscheidet Consenses zwischen der Aufzeichnung der Analyse und der Überwachung. Die jeweiligen Systeme greifen auf die gleiche Datenbasis zurück, zeichnen sich allerdings durch Verbesserung auf den jeweiligen Anwendungsfall aus. Productionscope ist das zentrale Konnektivitätsmodul. Das System bietet laut Hersteller eine gute Performance, Robustheit und Stabilität.
Ganz im Sinne der Zeit wurde diese zentrale Daten-Sammel-Maschine in diesem Jahr mit einer Anbindung an Big-Data-Systeme ausgestattet. In mehreren Projekten werden auf Basis der Consenses-Technologie Projekte abgewickelt, in denen Methoden des maschinellen Lernens angewendet werden. Damit Consenses-Produkte die Tür zur Nutzung großer Datenmengen für die Leitungsebenen von Produktion, Entwicklung Konstruktion und die Anlagentechnik, wie es heißt. Natürlich werden auch die Algorithmen innerhalb der Softwaremodule weiter gepflegt und entwickelt. Die Huberkennung ist laut Hersteller ein Markenzeichen von Consenses-Systemen, sie erfuhr in den letzten Jahren kontinuierliche Verbesserung.
Deepdrilling aus übergeordneten IT-Systemen
Im Smartevaluator wird in der Detailebene ein komplexer Wegverlauf dargestellt. Im Übersichtsbereich sind Kommentare eingeblendet, die automatisch oder durch Nutzer erzeugt werden können. Verschiedene Tests sind durch Kommentare markiert, das gibt auch nach längerer Zeit schnelle Orientierung in umfangreichen Datenmengen, wie es heißt. Natürlich zeigt Smartevaluator auch weiterhin stets die Echtzeit, zu der die Daten entstanden sind. Das ist die Basis für Deepdrilling aus übergeordneten IT-Systemen. Der Smartevaluator wird für Kunden mit einer Lizenz organisationsweit zur Verfügung gestellt. Damit können alle involvierten Teammitglieder aufgezeichnete Daten einsehen und analysieren.
Für mittlere und große Organisationseinheiten bietet es sich an die erfassten Daten mit der hauseigenen IT zu verknüpfen. Consenses bietet nach eigenen Angaben hierfür verschiedene Konnektoren. Durch die strukturierte Speicherung und die physikalische Präzision der Messwerte ist eine Aggregation zu Top-Level-Kennzahlen (KPIs) einfach möglich. Die konsequente Datenkonsistenz erlaubt dabei Deepdrilling vom Werk zum Werkzeug und vom Jahresüberblick bis in den Bruchteil einer Sekunde.
Andritz Kaiser und Consenses auf der Blechexpo 2017: Halle 8, Stand 8301
Weitere Meldungen zur Blechexpo finden Sie in unserem Special.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/996500/996500/original.jpg)
Consenses
Robuste Überwachungstechnik für Pressen in Laborqualität
(ID:44962575)