Zuwachs bei Trumpf Der schwäbische Maschinenbauer verstärkt sich durch Zukauf
Der weltweit aktive Werkzeugmaschinenhersteller für Blechbearbeitung – Trumpf – wächst weiter: Seit November gehört die italienische Codatto International S.p.a., ein Unternehmen das auf die Entwicklung und Herstellung von Schwenkbiegemaschinen spezialisiert ist, zur Unternehmensgruppe. Der Kaufvertrag war bereits im Juli 2013 unterzeichnet worden, nun ist die Transaktion vollzogen und das Unternehmen an Trumpf übergegangen.
Anbieter zum Thema

„Durch diese erneute Akquisition erweitern wir unser Produktportfolio um eine wichtige Biegetechnologie, die neue Kundengruppen ansprechen und bestehenden Kunden neue Möglichkeiten bieten wird“, so Dr. Mathias Kammüller, Vorsitzender des Trumpf Geschäftsbereichs Werkzeugmaschinen. „Durch die Einbindung dieser Maschinen in unsere Baureihe für Biegetechnologie und unsere gute internationale Aufstellung erwarten wir in den nächsten Jahren eine deutliche Umsatzsteigerung für die neue Tochtergesellschaft“, ergänzt er.
Der Schwenkbiege-Spezialist Codatto ist in der norditalienischen Kleinstadt Lonigo bei Vicenza angesiedelt, beschäftigt derzeit 40 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von rund 5 Mio. Euro. Das Schwenkbiegen ergänzt künftig die Reihe der Trumpf-Abkantpressen ideal, bietet Vorteile beim Handling großer Bleche und hinterlässt kaum Abdrücke auf dem Material. Das Blech klemmt bei dieser Technologie zwischen Niederhaltewerkzeug und Maschinentisch und steht ein Stück über. Dieser Teil wird mit einer Schwenkbewegung im gewünschten Winkel nach oben gekantet. Insbesondere ist Codatto durch die Baureihe EVA, die als wegweisend gilt, im Markt bekannt.
(ID:42433655)