Digitalisierung Deutschland hat erheblichen Nachholbedarf in Sachen digitale Transformation
Eine neue Umfrage von Vogel Business Media zur digitalen Transformation in Deutschland zeigt: Vielerorts tun sich Unternehmen mit der Digitalisierung noch schwer. In mehreren Branchen gibt es einiges nachzuholen.
Anbieter zum Thema

Gemeinsam mit der Steinbeis School of Management und Mediate hat das Fachmedienhaus Vogel Business Media untersucht, wie weit die digitale Transformation in Deutschland fortgeschritten ist. Das Ergebnis der Onlinebefragung von über 1000 Fach- und Führungskräften ist ernüchternd. In vielen Branchen gibt es mitunter erheblichen Nachholbedarf.
Ausnehmend selbstkritisch zeigten sich die Teilnehmer aus der Life-Sciences-Branche. Nur knapp 15 % der Befragten sind hier der Meinung, die digitale Transformation gut im Griff zu haben. Im Bereich der Finanzdienstleistungen liegt dieser Wert bei 23 %, im Automotive-Sektor bei 24 %. Wesentlich selbstbewusster traten da Industrie und Medienbranche auf. Rund ein Drittel der Fach- und Führungskräfte aus diesem Sektor waren der Meinung, mit Blick auf die digitale Transformation gut im Rennen zu liegen.
Hoher Nachholbedarf zeigt sich
Besonders dramatisch sind die Untersuchungsergebnisse im Punkt „Wahrgenommener Nachholbedarf“. Sechs von zehn Befragten sind hier der Meinung, dass in den Unternehmen ein erheblicher Nachholbedarf in Sachen digitale Transformation besteht. Spitzenreiter bei dieser Aussage waren die Finanzdienstleistungen (66 %) und Life Sciences (64 %). Etwas entspannter zeigte sich die Medienbranche, wo aber immer noch 54 % der Befragten Nachholbedarf sehen.
Weitere Beiträge von Vogel Business Media gibt's hier!
(ID:44991722)