Digitalisierung Deutschland hat erheblichen Nachholbedarf in Sachen digitale Transformation

Redakteur: Sebastian Hofmann

Eine neue Umfrage von Vogel Business Media zur digitalen Transformation in Deutschland zeigt: Vielerorts tun sich Unternehmen mit der Digitalisierung noch schwer. In mehreren Branchen gibt es einiges nachzuholen.

Anbieter zum Thema

Den Stand der digitalen Transformation in Deutschland sehen laut einer aktuellen Umfrage von Vogel Business Media viele Unternehmer noch problematisch.
Den Stand der digitalen Transformation in Deutschland sehen laut einer aktuellen Umfrage von Vogel Business Media viele Unternehmer noch problematisch.
(Bild: ©Olivier Le Moal, Adobe Stock)

Gemeinsam mit der Steinbeis School of Management und Mediate hat das Fachmedienhaus Vogel Business Media untersucht, wie weit die digitale Transformation in Deutschland fortgeschritten ist. Das Ergebnis der Onlinebefragung von über 1000 Fach- und Führungskräften ist ernüchternd. In vielen Branchen gibt es mitunter erheblichen Nachholbedarf.

Let's get digital! Den besorgniserregenden Befund der Onlineumfrage wollen die Steinbeis School of Management, Mediate und Vogel Business Media mit dem neuen Award „Digital Transformer of the Year“ verändern. Mit ihm sollen zukunftsweisende Transformationsleistungen ausgezeichnet werden. Die nächste Preisverleihung findet am 4. Dezember in Berlin statt. Interessierte können sich hier anmelden.

Ausnehmend selbstkritisch zeigten sich die Teilnehmer aus der Life-Sciences-Branche. Nur knapp 15 % der Befragten sind hier der Meinung, die digitale Transformation gut im Griff zu haben. Im Bereich der Finanzdienstleistungen liegt dieser Wert bei 23 %, im Automotive-Sektor bei 24 %. Wesentlich selbstbewusster traten da Industrie und Medienbranche auf. Rund ein Drittel der Fach- und Führungskräfte aus diesem Sektor waren der Meinung, mit Blick auf die digitale Transformation gut im Rennen zu liegen.

Im Hinblick auf den Stand der digitalen Transformation zeigen sich vor allem Befragte aus den Finanzdienstleistungen und Life Sciences selbstkritisch.
Im Hinblick auf den Stand der digitalen Transformation zeigen sich vor allem Befragte aus den Finanzdienstleistungen und Life Sciences selbstkritisch.
(Bild: Vogel Business Media)

Hoher Nachholbedarf zeigt sich

Besonders dramatisch sind die Untersuchungsergebnisse im Punkt „Wahrgenommener Nachholbedarf“. Sechs von zehn Befragten sind hier der Meinung, dass in den Unternehmen ein erheblicher Nachholbedarf in Sachen digitale Transformation besteht. Spitzenreiter bei dieser Aussage waren die Finanzdienstleistungen (66 %) und Life Sciences (64 %). Etwas entspannter zeigte sich die Medienbranche, wo aber immer noch 54 % der Befragten Nachholbedarf sehen.

Weitere Beiträge von Vogel Business Media gibt's hier!

(ID:44991722)