Retrofit: Alte Maschinen auf den neuesten Stand bringen

Die kostengünstige Alternative zur Neuanschaffung

Titelseite Dossier Retrofit

Warum Maschinen neu anschaffen, wenn man sie mit weniger Invest auf das technische Niveau einer neuen Maschinen bringen kann? Lesen Sie hier, wer bereits erfolgreich Retrofit nutzt und welche Vorteile sich dadurch ergeben haben.

Wenn in der verarbeitenden Industrie von Retrofit die Rede ist, dann sind in der Regel keine Schönheitskorrekturen gemeint. Dann ist die Rede von Werkzeugmaschinen, die 40 Jahre und älter sind. Die Maschinen sind betagt, aber ihre Qualität so hoch, dass sie lediglich an die heutige Technik angepasst werden müssen.

In diesem Whitepaper erfahren Sie:

  • die Grundlagen zum Thema Retrofit: Was man darunter versteht, welche Ziele verfolgt werden und welche Schritte beispielsweise für ein digitales Retrofit nötig sind.
  • Weiterhin erfahren Sie, warum der digitale Retrofit eine schnelle und nachhaltige Modernisierungsmethode ist, die in den verschiedendsten Bereichen seine Stärken ausspielen kann.

Beispiele zeigen zudem auf, wer Retrofit bereits erfolgreich einsetzt. Sie erfahren, wie selbst 60 Jahre alte Maschinen auf den technisch neuesten Stand gebracht werden. Und zwar so, dass sie weitere Jahrzehnte die erforderliche Qualität leisten.

Titelseite Dossier Retrofit

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen