DMG Mori, ein weltweit führender Hersteller von Werkzeugmaschinen und Dualis, ein führender Anbieter von APS-Systemen, schließen jetzt eine Kooperation für die digitale Fabrik der Zukunft ab. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Softwareentwicklung mit der Istos GmbH.
DMG Mori und Dualis, ein führender Anbieter von APS-Systemen (Advanced Planning and Scheduling), schließen, wie es heißt, eine Kooperation für die digitale Fabrik der Zukunft. Schwerpunkt der Kooperation ist die gemeinsame Softwareentwicklung mit der Istos GmbH, die zum DMG-Mori-Konzern gehört.
(Bild: DMG Mori)
So sollen innovative Softwaresysteme für die Produktionsplanung und -steuerung entstehen, die zum Ziel haben, dass auch kleine und mittelständische Unternehmen der Metallbranche sich vernetzen und digitalisieren können. Dualis ist dabei der Spezialist für Planungs- und Simulationssoftware, heißt es. Das eigens entwickelte APS ermögliche die Feinplanung und Optimierung von Produktionsprozessen. Die Software komme autark oder im Bundle mit ERP- und MES-Systemen in zahlreichen Industrie- und Produktionsunternehmen zum Einsatz. Dualis verfügt nach eigenen Angaben außerdem über ein umfassendes Vertriebs- und Partner-Netzwerk, um Probleme zu lösen.
Software optimiert Produktion entlang der gesamten Wertschöpfungskette
„DMG Mori gestaltet aktiv die Digitalisierung. Mit Istos haben wir 2017 ein Start-up gegründet, um entlang der gesamten Wertschöpfungskette auf dem Shopfloor Planungs- und Steuerungslösungen zu entwickeln. Wir freuen uns darüber, dass unser Produktionswerk Famot nun durchgängig digitalisiert ist. Dualis ist dabei ein Schlüsselpartner von Istos“, erklärt Christian Thönes, Vorstandsvorsitzender der DMG-Mori-Aktiengesellschaft.
Gemeinsam mit der Istos GmbH entwickle Dualis Möglichkeiten zur Prozessoptimierung in Produktionsumgebungen. Istos steht dabei für „Innovative Software Technologies for Open Solutions“. Mit „Planning Solutions“ biete Istos einen einfachen Einstieg in die optimierte Produktionsplanung. Das Produkionsplanungs-Tool von Dualis werde von DMG Mori weltweit als OEM-Version unter dem Label „Production Planning“ angeboten.
„DMG Mori ist für uns ein entscheidender Innovationspartner. Gemeinsam können wir Plattform- und cloudbasierte Anwendungen für die Zukunft entwickeln und vermarkten“, so Heike Wilson, Geschäftsführerin der Dualis GmbH IT Solution.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.