Mit der Markteinführung der Duratomic-Beschichtungstechnologie setzte Seco neue Maßstäbe in der Zerspanung. Zum ersten Mal war es gelungen, eine Beschichtung auf atomarer Ebene zu kontrollieren, die einen neuen Standard in der Bearbeitungsleistung setzte. Nach Jahren stetiger Forschung und Weiterentwicklung auf dem Gebiet der Werkstoff- und Prozessverbesserung bietet Seco nun die nächste Generation der Duratomic-Beschichtungen an.
Die neuen Sorten TP0501, TP1501und TP2501 repräsentieren die nächste Generation der Duratomic-Beschichtungstechnologie.
(Bild: Seco)
Die neuesten Hartmetallsorten zum Stahldrehen zeichnen sich durch eine erneut verbesserte Aluminiumoxidbeschichtung sowie eine völlig neuartige Einsatzerkennung aus und sind nach Unternehmensangaben daher zuverlässige und produktive Werkzeuge zum Drehen von Stahl.
Drei neue Wendeplattensorten TP0501, TP1501 und TP2501 repräsentieren die nächste Generation der Duratomic-Beschichtungstechnologie und liefern deutlich höhere Zähigkeit, Wärmebeständigkeit und chemische Reaktionsträgheit für eine größtmögliche Standzeitverlängerung. Gleichzeitig bieten diese Sorten das Potenzial für höhere Schnittgeschwindigkeiten. Ein wichtiges Merkmal der Duratomic-Generation ist die Einsatzerkennung. Damit ist es selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen möglich, eingesetzte beziehungsweise unbenutzte Schneidecken leicht und schnell zu erkennen und dies bereits nach einer sehr kurzen Einsatzdauer. Untersuchungen haben ergeben, dass aufgrund der nicht klaren Erkennung, ob Schneidkanten im Einsatz waren, bis 10 % der Schneidkanten ungenutzt entsorgt wurden. Die einfache Einsatzerkennung bedeutet eine beträchtliche Kostenersparnis in der Fertigung.
Gute Verschleißfestigkeit sorgt für lange Werkzeugstandzeiten
TP0501, TP1501 und TP2501 sind für ein breites Bearbeitungsfenster zum Schruppen, für die mittlere Bearbeitung und zum Schlichten geeignet und bieten die beste komplette Auswahl für die Stahldrehbearbeitung. Dabei sind Substrat, Beschichtung und die Mikrogeometrie der Schneide bei jeder Wendeplatte, sogar innerhalb einer Sorte, exakt auf die jeweilige Anwendung abgestimmt und garantieren damit zuverlässige Zerspanungsergebnisse. Die drei unterschiedlichen Sorten liefern nach Unternehmensangaben eine gute Produktivität, egal, ob es sich um die Erzielung hoher Geschwindigkeiten, um Ausgewogenheit oder hohe Vielseitigkeit handelt.
TP0501 ist die erste Wahl für die Bearbeitung von Werkstücken aus hoch legiertem Stahl. Eine erstklassige Verschleißfestigkeit sorgt für lange Werkzeugstandzeiten und sichert gute Bearbeitungsergebnisse, selbst bei hohen Geschwindigkeiten. Darüber hinaus bringt sie nach Unternehmensangaben Vorteile beim Einsatz in extrem abrasiven Stählen und eignet sich ebenso gut für die Bearbeitung von Gusswerkstoffen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.