KVT-Fastening hat mit den PEM Winkelbefestiger R’angle (right angle) eine clevere Lösung für die rechtwinklige Verbindung von Dünnblechen ab 1 mm Blechstärke im Sortiment.
R’angle, der Winkelbefestiger von PEM, verbindet Dünnbleche rechtwinklig miteinander.
(Bild: KVT-Fastening)
Winkelbefestiger Der R’angle wird fest und formschlüssig in rechteckige Stanzlöcher gepresst. Im zweiten Schritt lassen sich Abschlussbleche, Printplatten, Zwischenstege und vieles mehr einfach sowie zuverlässig befestigen. Es stehen zwei Typen zur Auswahl: Typ RAS ist bereits mit einem Gewinde ausgestattet und muss nur noch mit Schrauben M3 oder M4 angebracht werden und ist für Blechhärten bis HRB 60 geeignet. Typ RAA hingegen ist für gewindefurchende Schrauben M3 und M4 ausgelegt und kommen in Materialien mit Blechhärten bis HRB 45 zum Einsatz.. Der Winkelbefestiger wird unter anderem im Apparatebau, in Elektronikschränken, in Computerteilen, in Haushaltsgeräten und in der Telekommunikationsbranche eingesetzt.
Zusätzliches Gewindeschneiden entfällt
In unzähligen Bereichen der Industrie ist die Verarbeitung von Dünnblechen heute Standard. PEM Winkelbefestiger R’angle kommen immer dann zum Einsatz, wenn Bauteile im rechten Winkel zueinander montiert werden müssen. „Als Einpressbefestiger sorgen sie für absolut sicheren Halt. Zudem sind sie praktisch zu montieren und sparen dadurch Zeit sowie Kosten“, so Matthias Schorer, Product Manager PEM bei KVT-Fastening. R’angle wird in eine Stanzung im Werkstück eingesetzt. In diesem Bereich verdrängt der Einpressbefestiger den Werkstoff. Durch seine spezielle Form wird der Winkelbefestiger so eins mit dem Werkstück. Im nächsten Arbeitsschritt lassen sich alle Bauteile, die im rechten Winkel angebracht werden sollen, in vorgeschnittene Löcher bzw. mittels gewindeschneidenden Schrauben einfach direkt mit dem Werkstück verschrauben. Dazu Schorer: „Dieses Prinzip vereinfacht die Montage deutlich, da beispielsweise das zusätzliche Gewindeschneiden entfällt. Zudem gibt es so keine Spänebildung, was einerseits den Arbeitsbereich sauberer hält und andererseits die Arbeitssicherheit erhöht.“ Darüber hinaus führt das gewindeschneidende Verschrauben beim Typ RAA zu höchster Verliersicherheit von Winkelbefestiger und Schraube. Da auf das Abkanten sowie auf lose Winkelstücke verzichtet werden kann, punktet das Prinzip zudem durch niedrigere Materialkosten.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.