Beölungstechnik Effiziente Reinigung von Platinen vor der Beölung

Redakteur: M.A. Frauke Finus

Raziol hat eine der Beölung vorgeschaltete Bürstenreinigungsanlage zur Reinigung von Formplatinen bei partikelsensiblen Produkten, wie zum Beispiel Außenhautteilen, entwickelt.

Anbieter zum Thema

Mit einer Bürstenreinigungsanlage erweitert Raziol das Produktspektrum und bietet Anwendern Platinenreinigung und Beölung aus einer Hand.
Mit einer Bürstenreinigungsanlage erweitert Raziol das Produktspektrum und bietet Anwendern Platinenreinigung und Beölung aus einer Hand.
(Bild: Raziol)

Das Reinigungsaggregat bietet Anwendern eine komfortable Lösung zur effizienten Materialreinigung und kann mit der Raziol-Beölungstechnik sowie den dazugehörigen Schmierstoffen optimal kombiniert und im Prozess integriert werden.

Partikel und Stäube können bei der Umformung zu teuren Qualitätseinbußen, Nacharbeit oder Ausschuss führen. Zur Vermeidung dieser Fehler bietet die Integration hochwertiger Linear-Twinbürsten mit Wandres-Bürstentechnologie in der Bürstenreinigungsanlage optimale Voraussetzungen für saubere Oberflächen, wie Raziol mitteilt. Partikelbedingte Beschädigungen am Werkzeug oder der Platine werden dadurch vermieden und erhöhen neben der Standzeit der Werkzeuge auch die Qualität des Endprodukts. Reinigungsbreiten bis zu 4.500mm sind möglich, um störende Partikel mit dem neuen Reinigungssystem beidseitig und wirkungsvoll von der Platine zu entfernen, wie es weiter heißt. Dabei werden mit der Bürstenreinigungsanlage die störenden Partikel nicht nur entfernt, sondern homogenisieren zusätzlich auch die Vorbeölung beim zu reinigenden Material.

Crash-Erkennungs-System verhindert bei Fehlauflagen

Die Reinigungsanlage mit einer zentralen Steuerungs- und Versorgungseinheit bietet im Prozess eine anwendungsorientierte Lösung zur effizienten Materialreinigung. Bei der Konstruktion und Auslegung des neuen Systems wurde auf Raziol-Anlagentechnik zurückgegriffen. Zudem kennzeichnen maximale Wartungsfreundlichkeit sowie ein optimaler Platinentransport die Bürstenreinigungsanlage, wie es weiter heißt. Angetriebene Transport- sowie Andruckrollenwellen gewährleisten einen zuverlässigen Platinentransport durch das Reinigungsaggregat. Ein automatisiertes Crash-Erkennungs-System verhindert bei Fehlauflagen oder unzulässig hohen Querwölbungen von Platinen eine Beschädigung der Anlage durch ein Abfahren der oberen und unteren Traverse, so Raziol.

Die Bedienung erfolgt wahlweise über ein Touch-Display an der zentralen Steuerungseinheit oder einem bedienerfreundlichem Handheld und ist darüber hinaus für den Bedarfsfall auch in eine nachgelagerte Beölungseinheit integrierbar. Aufgrund der schmalen und ergonomischen Bauform ist die Beölungsanlage optimal für den presswerkgerechten Einsatz gerüstet und lässt sich auch in vorhandene Produktionslinien integrieren, wie es weiter heißt.

(ID:47787068)