Ein Jahr großer Ambitionenfür die Blechbearbeitung

Redakteur: Annedore Munde

Die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Jahr 2007 in der Blechbearbeitung könnten besser kaum sein. So dürften nicht nur den Maschinenanbietern weitere rosige Monate bevorstehen,

Anbieter zum Thema

Die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Jahr 2007 in der Blechbearbeitung könnten besser kaum sein. So dürften nicht nur den Maschinenanbietern weitere rosige Monate bevorstehen, sondern auch den vielen Dienstleistern im Umfeld der Blechbearbeitung. Ganz zu schweigen vom Veranstalter der Blechexpo im Juni 2007. Die ehemalige Regionalmesse wird nach ihrem Umzug von Sinsheim ins neue Stuttgarter Messegelände alle Rekorde brechen (schon jetzt sind die verfügbaren Hallenkapazitäten bis ins letzte Eckchen gefüllt) und damit ihrer Ambition, sich als zweite Leitmesse neben der Euroblech in Hannover zu etablieren, einen großen Schritt näher kommen.

Aber nicht nur für die Blechexpo wird 2007 eine richtungsweisende Bedeutung haben – auch für @blechnet.com beginnt eine neue Zeitrechnung. Denn das Branchenmagazin erscheint zwar mit unverändertem „Look & Feel“, jedoch ab sofort unter der verlegerischen Leitung der Vogel Industrie Medien GmbH & Co. KG, die „@blechnet.com – Das Magazin“ sowie die gleichnamige Internetplattform Ende vergangenen Jahres mit großen Ambitionen erworben hat.

Dabei mag sich Ihnen die Frage stellen, wie sich „@blechnet.com – Das Magazin“ sowie das wöchentlich erscheinende Vogel-Flaggschiff „MM Maschinenmarkt – Das Industriemagazin“ miteinander vertragen beziehungsweise in ihrer jeweiligen Berichterstattung differenzieren werden. Hier dürfen wir eventuelle Skeptiker, die einen redaktionellen Kannibalismus befürchten, beruhigen. Erstens bietet die Blechbearbeitung eine Fülle interessanter Facetten, die selbst beide Magazine zusammen nicht allesamt abbilden können. Und zweitens werden sich @blechnet.com und MM Maschinenmarkt ganz entscheidend in der Form der redaktionellen Umsetzung bestimmter Themen differenzieren.

Das meint beispielsweise (und insbesondere) die Anwenderreportagen in @blechnet.com, bei denen nicht die haargenaue technische Beschreibung einzelner Applikationen oder Innovationen im Mittelpunkt steht, sondern die Schilderung ganzheitlicher und repräsentativer Erfolgsfaktoren eines Unternehmens. Die Titelreportage über die Dawedeit GmbH und deren Erfahrungen mit Hochleistungs-Stanzautomaten auf der einen und Stanz/Biege-Automaten auf der anderen Seite mag Ihnen dafür ein Beleg sein. Und wir bieten (ebenfalls beispielsweise) weiterhin einen redaktionellen Freiraum für Kuriositäten und außergewöhnliche Persönlichkeiten – wie für die Geschichte über den Schlosser und Kunstschmied Gabriel Takacs in dieser Ausgabe.

Kurzum: Sie brauchen sich als Leser von „@blechnet.com – Das Magazin“ folglich und ganz gewiss keinerlei Sorgen zu machen, hier demnächst nur noch „aufgewärmte“ Themen aus dem „MM Maschinenmarkt“ lesen zu müssen. Ganz im Gegenteil: Vielmehr werden wir mit Beginn der nächsten Ausgabe und dem Start des runderneuerten Internetauftritts unter www.blechnet.com den Newsteil im Heft radikal reduzieren und damit noch mehr Platz schaffen für richtig gute @blechnet.com-Geschichten.

(ID:199588)