:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1781500/1781551/original.jpg)
- Durchstarten 2021
-
Umformen
Aktuelle Beiträge aus "Umformen"
- Stanzen
- Trennen & Verbinden
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
-
Oberflächentechnik
Aktuelle Beiträge aus "Oberflächentechnik"
Finishen
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Entgraten
- Konstruktion
-
Messen & Prüfen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Prüfen"
Sensorforschung
Weihnachtspause
Bioelektronik
Kompostierbare Displays reduzieren Abfall und freuen die Umwelt
Lasermikroskopie
- Zulieferungen
-
Betriebsausrüstungen
Aktuelle Beiträge aus "Betriebsausrüstungen"
Energiewende
Gute Transportideen erleichtern den Rückbau von Kernkraftwerken
Schutzkleidung
Workwear
ULT/Novus
- Management
- Forschung & Entwicklung
- Specials
- Services
-
mehr...
Fräser Eine zusätzliche Schneidkante
Seine neuen Wendeschneidplattenfräser Heli IQ Mill 390 zeigt Iscar auf der EMO 2013 in Hannover.
Firmen zum Thema

Sie sind mit drei wendelförmigen Schneidkanten bestückt und haben so eine zusätzliche Schneidkante im Vergleich zur bisherigen Linie. Größere Stabilität ist laut Hersteller ein weiteres Attribut der Wendeschneidplatte. Damit würden die Werkzeuge eine hohe Oberflächengüte beim Bearbeiten von 90°-Schultern garantieren. Die Fräser sind für Wendeschneidplatten mit den Schneidkantenlängen 10 und 15 mm verfügbar. Als maximale Schnitttiefen werden 8 und 13 mm erreicht, heißt es.
Iscar Germany auf der EMO Hannover 2013: Halle 4, Stand G35
(ID:42297814)