:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1781500/1781540/original.jpg)
- Heftarchiv
- Umformen
- Stanzen
-
Trennen & Verbinden
Aktuelle Beiträge aus "Trennen & Verbinden"
Metall-Schutzgasschweißen
In eigener Sache
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
-
Oberflächentechnik
Aktuelle Beiträge aus "Oberflächentechnik"
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Entgraten
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
- Konstruktion
-
Messen & Prüfen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Prüfen"
Weihnachtspause
Bioelektronik
Kompostierbare Displays reduzieren Abfall und freuen die Umwelt
Lasermikroskopie
Tryout Solutions
-
Zulieferungen
Aktuelle Beiträge aus "Zulieferungen"
Turkish Machinery
Wirtschaftsvereinigung Stahl
Verdrängung der Stahlproduktion aus Deutschland schadet Klima und Wirtschaft
IBU
Weihnachtspause
- Betriebsausrüstungen
- Management
-
Forschung & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Entwicklung"
Roboterforschung
Kollisionsschutz
5G-Sensorik schützt Werkzeugmaschine und Bauteil noch besser
Elastomerforschung
Biokunststoffe
Neue thermoplastische Polyurethane sind bis zu 60 % aus Biomasse
- Specials
- Services
-
mehr...
Durchlicht-Vakuum-Spannplatten Einsatz im Durchlichtverfahren
Werkstücke für die unterschiedlichsten Fertigungsverfahren prozesssicher, nur mit der Kraft der Atmosphäre zu spannen, erfordert den Einsatz von Vakuum- Spannplatten.
Firmen zum Thema

Geforderte Genauigkeiten der Spannplatten sind nur durch eigenstabile Konstruktionen zu erreichen, die ausschließlich „lichtdicht“ sind und deren Anwendung im Labor- und Optik-Bereich oftmals eingeschränkt ist. Einsatzmöglichkeiten im Durchlichtverfahren, entweder durch eingebaute Leuchtelemente oder durch transparente Konstruktionen werden immer häufiger gefordert.
Gemeinsam mit der Firma 3-D-Micromac AG in Chemnitz entwickelte Horst Witte Gerätebau diese Durchlicht-Vakuum-Spannplatten. Dadurch können Herstellerangaben zufolge optische Erfassungssysteme zur Bauteilerkennung während der Aufspannung eingesetzt werden.
Auch andere lichtdurchlässige Objekte wie zum Beispiel Folien können mit Hilfe einer Durchlicht- Vakuumspannvorrichtung für eine optische Inspektion schonend gespannt werden, heißt es weiter.
Horst Witte Gerätebau Barskamp KG auf der EMO Hannover 2013: Halle 5, Stand E 53
(ID:42297934)