Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Qualität waren die bestimmenden Themen bei den beiden parallen organisierten Messen Parts2clean und O&S in Stuttgart. Letztere konnte eine stark gestiegene Internationalität verzeichnen: Mit rund 23 % kamen mehr Unternehmen aus dem Ausland als zuletzt, wie Olaf Daebler, Geschäftsleiter der beiden Veranstaltungen bei der Deutschen Messe AG sagte. Insgesamt stellten rund 300 Unternehmen auf einer Fläche von etwa 7300 m² aus.
Eine verbesserte kathodische Tauchlackierung zeigte Dörken MKS Systeme auf der O&S.
(Bild: Itasse)
Auch die Parts2clean erreichte nach Angaben von Daebler fast das Ergebnis des Vorjahres, hier waren es 2016 230 Aussteller auf mehr als 6200 m² Nettoausstellungsfläche. „In den vergangenen Jahren war die Paarts2clean ständig gewachsen. Ich freue mich, dass wir das hohe Niveau halten können“, sagte der Geschäftsleiter.
Bei den O&S-Ausstellenr zeigte beispielsweise Dörken MKS Systeme mit KTL 2.0 ein verbessertes Verfahren für die kathodische Tauchlackierung. Zum einen entsteht dank der Weiterentwicklung jetzt in Kombination mit der Zinklamellentechnik ein hoch leistungsfähiger kathodischer Schutz. Zum anderen hat Dörken KMS Systeme eine spezielle Anlagentechnik entwickelt, die eine besonders rationelle Beschichtung in der Trommel ermöglicht.
Auf der Parts2clean stellte Mafac ein neues Verfahren vor, mit dem man versteckte Innenkonturen gezielt reinigen kann, statt den gesamten Reinigungsprozess länger laufen zu lassen. „Wir sparen damit Taktzeit im deutlich zweistelligen Prozentbereich“, sagte Mafac-Entwicklungsleiter Joachim Schwarz zu MM MaschinenMarkt.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.