Buch Englischsprachiges Fachbuch für Stanzspezialisten
Das Fertigungsverfahren Hochleistungsstanzen und das Schweizer Unternehmen Bruderer sind ein Synonym. Das wird im Fachbuch „Stanztechnik“ deutlich, welches seit über 50 Jahren ein wichtiges Werkzeug für Fachleute aus diesem Bereich ist.
Anbieter zum Thema

In enger Zusammenarbeit zwischen Prof. Dr.-Ing. Matthias Kolbe (Westsächsische Hochschule Zwickau), dem Schweizer Stanzautomaten-Hersteller Bruderer, und dem deutschen Spezialist für optische Technologien, Jenoptik, ist das englischsprachige Fachbuch „Stamping Practice“ neu beim Springer Vieweg Verlag erhältlich.
Das Lehrbuch gibt einen Überblick über Grundlagen der Stanztechnik, Hinweise aus der Praxis für die Gestaltung von Werkzeugen sowie Erklärungen zu den Hochleistungsstanzpressen.
Inhalt:
- Verfahren und Begriffe der Stanztechnik
- Werkstoffe für Stanzteile
- Grundlagen des Scherschneidens
- Konstruktionskriterien und Richtlinien für den Aufbau von Folgeverbundwerkzeugen und Hochleistungs-Stanzwerkzeugen
- Überwachung von Stanzwerkzeugen und Hochleistungs-Stanzpressen
- Grundlegende Funktionsweise und Steuerung von Hochleistungs-Stanzpressen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1874200/1874231/original.jpg)
Stanzautomaten
Hochleistungs-Stanzmaschinen für Präzision und Wirtschaftlichkeit
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/0f/620fe0bc5a8bb/kopra-dossier-kreativit--tstechniken-diskursive.jpeg)
(ID:48170839)