Kohler zeigt auf der Blechexpo sowohl im Bereich der Teilerichtmaschinen als auch bei den Bandrichtanlagen entspannte, spannende Neuheiten.
Schneller und effizienter richten: Die Teilerichtmaschine mit Cobot Peak Performer von Kohler für automatisiertes Teilehandling.
(Bild: Kohler)
Kohler gewährleistet nicht nur eine Prozessoptimierung durch ebene und spannungsarme Bleche, sondern auch durch zeitgemäßes Coworking. Gerade das Be- und Entladen von kleinen Teilen ist eine Tätigkeit, die sich insbesondere bei großen Losgrößen optimal mit einem Cobot automatisieren lässt. Denn während das eigentliche Teilerichten oft nur wenige Sekunden dauert, nimmt das Handling der Teile beim gesamten Richtprozess häufig die meiste Zeit in Anspruch. Daher bringt der Einsatz eines Cobots zahlreiche Vorteile mit sich: Beim Bin-Picking oder „Griff in die Kiste“ kann der Cobot mit Hilfe einer 3D-Kamera Teile, die sich in völlig chaotischer Anordnung in einem Behälter befinden, entnehmen und diese in korrekter Ausrichtung der weiteren Bearbeitung zuführen. Das Bin-Picking ersetzt somit mühsame Bedienertätigkeiten, während das Fachpersonal sich in dieser Zeit auf seine Kernkompetenzen konzentrieren kann. Ein Cobot, der eine enge Zusammenarbeit ohne trennende Schutzeinrichtung mit dem Menschen ermöglicht, kann darüber hinaus eine zusätzliche Arbeitsschicht übernehmen oder gegebenenfalls voraussichtlichen Personalmangel ausgleichen.
Kohler bietet hier eine automatisierte Lösung für das Teilehandling von Teilerichtmaschinen an, die nicht nur die Effizienz steigert, sondern gleichzeitig auch Kosten im laufenden Betrieb senkt. Eine völlig entspannte Arbeitsweise ist somit vorprogrammiert.
Präzisionsrichtmaschine speziell zum Richten von Bandmaterial
Kohler hat eine kompakte Präzisionsrichtmaschine entwickelt, die speziell für die Anforderungen in der Herstellung von Steckern, Steckverbindern und elektronischen Bauteilen konzipiert ist. Die Anwender profitieren von optimalen Richtergebnissen auch bei dünnem Coilmaterial. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Richtwalzen gelegt: Die Richtmaschine wurde mit 19 hartverchromten Richtwalzen ausgestattet, die durch eine große Anzahl von Stützrollen abgestützt sind, wodurch eine hohe Steifigkeit erzielt wird. Der geringe Walzendurchmesser sorgt dafür, dass auch die in der Branche üblichen dünnen Bänder präzise gerichtet werden können.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.