Kohler auf der Blechexpo 2023 Entspannung im Blech

Quelle: Pressemitteilung Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Kohler zeigt auf der Blechexpo sowohl im Bereich der Teilerichtmaschinen als auch bei den Bandrichtanlagen entspannte, spannende Neuheiten.

Schneller und effizienter richten: Die Teilerichtmaschine mit Cobot Peak Performer von Kohler für automatisiertes Teilehandling.
Schneller und effizienter richten: Die Teilerichtmaschine mit Cobot Peak Performer von Kohler für automatisiertes Teilehandling.
(Bild: Kohler)

Kohler gewährleistet nicht nur eine Prozessoptimierung durch ebene und spannungsarme Bleche, sondern auch durch zeitgemäßes Coworking. Gerade das Be- und Entladen von kleinen Teilen ist eine Tätigkeit, die sich insbesondere bei großen Losgrößen optimal mit einem Cobot automatisieren lässt. Denn während das eigentliche Teilerichten oft nur wenige Sekunden dauert, nimmt das Handling der Teile beim gesamten Richtprozess häufig die meiste Zeit in Anspruch. Daher bringt der Einsatz eines Cobots zahlreiche Vorteile mit sich: Beim Bin-Picking oder „Griff in die Kiste“ kann der Cobot mit Hilfe einer 3D-Kamera Teile, die sich in völlig chaotischer Anordnung in einem Behälter befinden, entnehmen und diese in korrekter Ausrichtung der weiteren Bearbeitung zuführen. Das Bin-Picking ersetzt somit mühsame Bedienertätigkeiten, während das Fachpersonal sich in dieser Zeit auf seine Kernkompetenzen konzentrieren kann. Ein Cobot, der eine enge Zusammenarbeit ohne trennende Schutzeinrichtung mit dem Menschen ermöglicht, kann darüber hinaus eine zusätzliche Arbeitsschicht übernehmen oder gegebenenfalls voraussichtlichen Personalmangel ausgleichen.

Kohler bietet hier eine automatisierte Lösung für das Teilehandling von Teilerichtmaschinen an, die nicht nur die Effizienz steigert, sondern gleichzeitig auch Kosten im laufenden Betrieb senkt. Eine völlig entspannte Arbeitsweise ist somit vorprogrammiert.

Präzisionsrichtmaschine speziell zum Richten von Bandmaterial

Kohler hat eine kompakte Präzisionsrichtmaschine entwickelt, die speziell für die Anforderungen in der Herstellung von Steckern, Steckverbindern und elektronischen Bauteilen konzipiert ist. Die Anwender profitieren von optimalen Richtergebnissen auch bei dünnem Coilmaterial. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Richtwalzen gelegt: Die Richtmaschine wurde mit 19 hartverchromten Richtwalzen ausgestattet, die durch eine große Anzahl von Stützrollen abgestützt sind, wodurch eine hohe Steifigkeit erzielt wird. Der geringe Walzendurchmesser sorgt dafür, dass auch die in der Branche üblichen dünnen Bänder präzise gerichtet werden können.

Kohler auf der Blechexpo: Halle 5, Stand 5502

Weitere Meldungen zur Blechexpo finden Sie in unserem Special.

(ID:49690772)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung