Eplan hat sein Partner-Netzwerk gestartet. Hier bündeln 30 Kooperationspartner ihr Know-how und tauschen sich untereinander intensiv aus. Ein Support für den Anwender insbesondere in den Bereichen PLM, ERP, SPS sowie Simulation.
Im Vergleich zur mechanischen Konstruktion wird die Elektrokonstruktion häufig als unliebsames Anhängsel gesehen. Wie die Eplan-Lösung Ebuild jetzt für mehr Effizienz sorgt, verrät uns Holger Jansen von Eplan.
Die Edag Production Solutions GmbH & Co. KG, Komplettanbieter für das Produktions-Engineering, verstärkt ihr Geschäft der Automatisierungstechnik und qualifiziert Mechanik-Konstrukteure u.a. durch Eplan-Trainings zu Elektro-Konstrukteuren. Pandemiebedingt wurden die geplanten Präsenzschulungen durch ein Online-Training ersetzt, das sich bewährt hat.
Ab August 2021 bietet Eplan neue Software-Lizenzen ausschließlich im Abonnement (Subscription) an. Das Unternehmen passt sich damit nach eigener Aussage der fortschreitenden digitalen Transformation an.
Datenaufbereitung, agile Projektierung, Einarbeitung im Live-Betrieb: Beim Umstieg auf ein neues PDM-Systen setzte Ceracon Prioritäten. So konnten 125.000 Dokumente zügig und fast fehlerfrei migriert werden, Support war nach der Einführung kaum noch nötig.
Am Standort Leipzig plant und baut Siemens bauartgeprüfte Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen der Baureihe Sivacon S8. Durch die Standardisierung mit Eplan Cogineer sparen die Elektrokonstrukteure nun Zeit und steigern zugleich die Qualität.
Ein Sondermaschinenbauer hat in einem Pilotprojekt mit Eplan und Cideon die Daten aus der mechanischen und elektrischen Konstruktion zusammengeführt. Die mechatronische Stückliste bringt erhebliche Vorteile ‒ nicht nur in der Konstruktion der komplexen Anlagen.
Die neue Version des Eplan Data Portals, das Anwendern webbasiert Komponenten- und Gerätedaten zur Projektierung bereitstellt, ist jetzt exklusiv in die Cloud-Umgebung von Eplan E-Pulse integriert. So sind Anwender und Daten immer auf dem aktuellen Stand.
Freiräume für Konstrukteure geschaffen: Seit Sennebogen für die Erstellung von Fluid- und Elektroplänen auf die Lösung Eplan Engineering Configuration setzt, entstehen diese automatisch auf Knopfdruck. Eine große Arbeitserleichterung – besonders bei breiten Produktpaletten.