Motek 2012

Erfolgsfaktor der Motek ist die klare thematische Ausrichtung

Seite: 3/3

Anbieter zum Thema

Wie beurteilen Sie die bisherige Entwicklung der Bondexpo und welches Potenzial steckt noch in der Messe?

Schall: Die Bondexpo stellt eine wichtige Ergänzung des Themenbereichs Fügen in der automatisierten Produktion und Montage dar. Damals mit einigen zig Ausstellern begonnen, hat sich die Bondexpo bis heute prächtig entwickelt. Wir haben fast alle Marktführer und viele Technologie-Unternehmen aller Größen an Bord und sehen partiell schon noch Entwicklungspotenzial bis auf etwa 160 Aussteller. Jedoch verwischen die Grenzen durch vernetzte, durchgängig automatisierte Prozesse mehr denn je, weshalb wir realistisch bleiben und auch in dem Fall nicht durch Aufweichen der Nomenklatur ein künstliches Wachstum herbeiführen.

Bei der Anzahl der Besucher hat sich das Messeduo in den vergangenen Jahren bei 30.000 plus „X“ eingependelt. Wie groß sollte „X“ sein, damit Sie von einer erfolgreichen Veranstaltung sprechen?

Schall: Das provoziert die Gegenfrage, was wichtiger und wertvoller ist: jedes Jahr ein reiner Zahlenzuwachs um X % oder doch lieber eine qualitative Verbesserung in Bezug auf die Einstufung der in- und ausländischen Fachbesucher als Entscheider oder an Entscheidungen Beteiligter? Wir freuen uns über jeden zusätzlichen Fachbesucher, setzen aber seit vielen Jahren auf Qualität statt Quantität. Wenn wir in einem wirtschaftlich satten Jahr wie 2012 rund 30.000 Fachbesucher zählen können, sind wir zusammen mit den Ausstellern sehr zufrieden. Zumal sich der Zufriedenheitsgrad der Aussteller an konkreten Kontakten ausrichtet und nicht an Zahlenspielen, deren Seriösität man das eine oder andere Mal durchaus kritisch hinterfragen darf. Für uns ist die Motek dann ein Erfolg, wenn uns Aussteller signalisieren, dass sie zufrieden sind und wenn uns die Fachbesucher ein Feedback geben, dass ihre Erwartungen rundum erfüllt wurden. Das, und nichts anderes ist die Aufgabe einer Fachmesse wie der Motek.

* Das Interview führte MM-Redakteur Rüdiger Kroh

(ID:35206830)