Dassault Systèmes Erste Solidworks-Applikation auf der 3D-Experience-Plattform

Redakteur: Stefanie Michel

Dassault Système präsentiert mit der Entwurfsanwendung Solidworks Mechanical Conceptual die erste Solidworks-Applikation auf der 3D-Experience-Plattform. Die sozial vernetzte Anwendung steht somit Solidworks- und Catia-Anwendern gleichermaßen zur Verfügung.

Anbieter zum Thema

Betrand Sicot: „Mit Solidworks Mechanical Conceptual profitiert die gesamte Fertigungsbranche von einer neuen Form der Nutzung einer sozialen Plattform.“
Betrand Sicot: „Mit Solidworks Mechanical Conceptual profitiert die gesamte Fertigungsbranche von einer neuen Form der Nutzung einer sozialen Plattform.“
(Bild: Michel)

Die Welt der Konstruktion hat sich gewandelt: Sie ist heute sozial vernetzter, konzeptioneller und auch die Zusammenarbeit wird immer wichtiger. Mit Solidworks Mechanical Conceptual auf der 3D-Experience-Plattform ermöglicht es Dassault Systèmes den Solidworks-Anwendern, das Potential aller Applikationen, Inhalte und Services von Dassault Systèmes zu nutzen. Für die Produktentwicklung sollen sich damit neue Horizonte eröffnen.

„Technologien und Geschäftsmodelle entwickeln sich ständig weiter. Daher erwarten unsere Anwender von uns immer die neuesten Tools für eine noch effizientere Zusammenarbeit und bessere Nutzung der 3D-Fertigungs- und 3D-Drucktechnologien“, sagt Bertrand Sicot, CEO Solidworks bei Dassault Systèmes. „Mit Solidworks Mechanical Conceptual profitiert die gesamte Fertigungsbranche von einer neuen Form der Nutzung einer sozialen Plattform. Diese steht sowohl dem weltweiten Solidworks-Anwenderkreis als auch der weltweiten Catia-Community zur Verfügung und erlaubt völlig neue Prozesserfahrungen.“

Mit Solidworks Mechanical Conceptual Ideen schnell digital umsetzen

Besucher der Solidworks World konnten die neue Applikation bereits live erleben und Anwendererfahrungen verschiedener Kunden hören, die das Produkt sechs Monate lang als Beta-Tester im Einsatz hatten. Sie berichteten, dass sie mit Solidworks Mechanical Conceptual von einer verbesserten Konzeptgestaltung profitieren konnten, da sie ihre Ideen schnell digital umsetzen und weiterentwickeln können.

Ergänzend zur aktuellen und fortlaufenden Version der 3D-Konstruktionssoftware, kombiniert Solidworks Mechanical Conceptual die Designtechnologie von Dassault Systèmes mit dem von Solidworks bekannten, anwenderfreundlichen User Interface. Ein weiterer Vorteil des neuen Angebots auf Basis der 3D-Experience Plattform ist die Online-Zusammenarbeit über die Cloud. Der soziale, kollaborative Ansatz bei der Konzeptentwicklung und Entscheidungsfindung ist Teil von Solidworks Mechanical Conceptual.

Konzeptgestaltung steht im Mittelpunkt der Modellierungsumgebung

Die neue Modellierungsumgebung legt den Schwerpunkt auf die vier Kernpunkte der Konzeptgestaltung:

  • Konzeptionell: Anwender können ihre Konzepte auf ihre eigene Art und Weise und ohne Gestaltungsgrenzen schnell erstellen und weiterentwickeln. Umgesetzte Ideen lassen sich automatisch speichern, um sie später erneut aufzugreifen und weiterzuverfolgen.
  • Intuitiv: Anwender können mit flexiblen, intuitiven Konstruktionselementen in einer von Systemzwängen befreiten Modellierungsumgebung entwerfen, und dabei ganz ihrer Intuition folgen, „Direct Editing“-Funktionen inbegriffen.
  • Sozial: Die bekannten Kollaborationswerkzeuge in der interaktiven 3D-Experience-Umgebung ermöglichen es Anwendern, das komplette Fachwissen des Unternehmens, der Kunden und der Lieferanten zu nutzen.
  • Vernetzt: Die Zusammenarbeit wird durch die automatisch gespeicherten Entwurfsiterationen unterstützt. Somit sind die Daten sicher aufbewahrt, auf dem aktuellen Stand und zu jeder Zeit von jedem Ort aus zugänglich.

(ID:42525884)