Sicherheitstechnik Extra starkes Bodenmarkierungsband für mehr Arbeitssicherheit
Bodenmarkierungen sind für die Arbeitssicherheit wichtig. 3M bietet mit dem starken Bodenmarkierungsband 971 eine Klebelösung für die Kennzeichnung von Arbeitsbereichen mit hoher Beanspruchung.
Anbieter zum Thema

Ob Lager, Produktion oder Vertrieb, das neue extra starke Bodenmarkierungsband 971 von 3M hält härtesten Herausforderungen wie regelmäßigem Gabelstaplerverkehr oder Palettenbewegungen stand. Durch seine besondere Technologie bietet es dauerhaft zuverlässige Markierungen mit starker Farbkraft, wie der Hersteller mitteilt. Sein Trägermaterial ist besonders dick und besteht aus Polylactiden PLA – einem Werkstoff auf pflanzlicher Basis mit erstklassiger Strapazierfähigkeit. In dieses Material ist die leuchtende Farbe durch und durch eingearbeitet. Selbst starke Beanspruchung kann ihr so nichts anhaben, wie es heißt. Da das Band zudem gegen Reinigungsmittel und viele gängige Chemikalien unempfindlich sei, bilde es eine Alternative zu sonst üblichen Lack-Markierungen.
Hohe Flexibilität durch einfache Handhabung
Das Bodenmarkierungsband 971 kann einfach ohne Hilfsmittel bei laufendem Betrieb auf den vorbereiteten Boden appliziert werden. Ein weiterer Vorteil: Wenn Änderungen notwendig sind, kann es ohne großen Aufwand und ohne Einsatz von Lösungsmitteln von den meisten Oberflächen rückstandsfrei wieder entfernt werden, heißt es weiter. So garantiere es bei Änderungsbedarf hohe Anpassungsfähigkeit und Flexibilität.
Starterpaket für „5S-Methode“
„5S“ bezeichnet eine bewährte Methodik der Arbeitsplatzgestaltung. Die Abkürzung steht für fünf definierte Maßnahmen: Sortieren, Systematisieren, Sauberkeit, Standardisieren und Selbstdisziplin. Ein wichtiges Element ist die farbliche Markierung unterschiedlicher Arbeitsbereiche. Die Erfahrung zeigt, wer die 5S konsequent umsetzt, arbeitet effizienter und sicherer, wie es heißt. Das neue 5S-Farbkodierungs-Starterpaket beinhaltet sechs verschieden farbige Weich-PVC-Klebebänder 471F und zwei unterschiedliche Warnmarkierungsbänder 5700 und 5702 aus dem 3M-Sortiment. Sie sind für Boden- und Sicherheitsmarkierungen mit normal hoher Beanspruchung geeignet. Betriebe, die die 5S-Methode erstmals anwenden wollen, finden hier alles, was sie für die farbliche Unterscheidung von bestimmten Zonen benötigen - beispielsweise von Fahr- und Gehwegen oder von Lager- und Gefahrenzonen, wie es heißt.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1543900/1543946/original.jpg)
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1456600/1456680/original.jpg)
3M auf der Euroblech 2018
Von Schleifscheiben bis hin zu Schweißerschutz
(ID:45970718)