:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1790400/1790471/original.jpg)
-
Durchstarten 2021
Aktuelle Beiträge aus "Durchstarten 2021"
Durchstarten 2021
Durchstarten 2021
„In der Krise haben wir mehr als je zuvor gelernt, wie wichtig unser Team ist“
Durchstarten 2021
„Stellenwert der Themen Digitalisierung und Automatisierung wird weiter steigen“
-
Umformen
Aktuelle Beiträge aus "Umformen"
Arku / Salzgitter Mannesmann Stahlhandel
Messe-Ticker 2021
Coronavirus: Welche Messen 2021 stattfinden und welche nicht
IBU: „Erholungsprozess gefährdet“
Erst fehlen Chips, dann Stahl: Zulieferer vor Produktionsstopps
VDW-Jahresprognose
- Stanzen
- Trennen & Verbinden
- Automatisierung
-
Oberflächentechnik
Aktuelle Beiträge aus "Oberflächentechnik"
Arku / Salzgitter Mannesmann Stahlhandel
Heesemann
Lasermarkieren
Traceability-Markieranwendung einfach in die Produktion integriert
Oberflächenfinish
-
Konstruktion
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion"
„Mehr Effizienz im Presswerk“
Winkelmessung
Leicht montierbarer Potentiometer-Winzling spart Platz und Zeit
Leichtbau-Gewinner
Lantek / Thyrolf & Uhle
Verschnitt-Quote gesenkt und Restblechbestand um 70 % reduziert
-
Messen & Prüfen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Prüfen"
Micro-Epsilon Messtechnik
Präzise Weg- und Abstandsmessungen auf spiegelnden Oberflächen
Ausbildungs-Chancen
Werkzeug-Voreinstellgeräte
Winkelmessung
Leicht montierbarer Potentiometer-Winzling spart Platz und Zeit
- Zulieferungen
- Betriebsausrüstungen
-
Management
Aktuelle Beiträge aus "Management"
KI für Blockchain
Künstliche Intelligenz
Tech Affair
Messe-Ticker 2021
Coronavirus: Welche Messen 2021 stattfinden und welche nicht
- Forschung & Entwicklung
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
- Services
-
mehr...
Fahrerlose Transportsysteme Fahrerlos kommissionieren
Die neue Generation fahrerloser Transportfahrzeuge (FTF) von Rocla nennt sich ATX. Die Finnen stellen die Geräte zur Logimat 2012 aus.
Firmen zum Thema

Die taktgenaue Anlieferung von produktspezifischen Komponenten in die Fertigung optimiert den Prozessablauf und minimiert die Fehlerquote. Die neue Generation fahrerloser Transportfahrzeuge von Rocla nennen die Finnen ATX. Das Produkt ist ein wesentlicher Bestandteil des neuen Konzepts der Teilautomatisierung von Prozessabläufen.
Der ATX ist ein Niederhubwagen, welcher unter anderem für die Unterstützung innerbetrieblicher Kommissionierprozesse genutzt werden kann. Zeitaufwendige Transporte zwischen dem Lager und der Verladung werden nach der Kommissionierung selbstständig vom ATX durchgeführt, so die Nordeuropäer.
Geringere Kosten in der Schichtarbeit
Durch die Teilautomatisierung der Prozesse können insbesondere dann Kosteneinsparungen erzielt werden, wenn die Arbeit in Schichten erfolgt und/oder längere Strecken zurückgelegt werden müssen.
Routinemäßige Transporte können durch das FTF durchgeführt werden, was dem Personal die Möglichkeit gibt, seine gewonnene Zeit anderen Aufgaben zu widmen.
Rocla auf der Logimat 2012: Halle 9, Stand 418.
(ID:32426840)