Karrieretag Familienunternehmen auf der Suche nach Führungsnachwuchs

Redakteur: Melanie Krauß

Am 5. Juli treffen beim Karrieretag Familienunternehmen wieder vorausgewählte Fach- und Führungskräfte auf Inhaber und Top-Entscheider von führenden Familienunternehmen aus ganz Deutschland.

Anbieter zum Thema

Beim Karrieretag Familienunternehmen treffen ausgewählte Fach- und Führungskräfte auf die Unternehmensvertreter.
Beim Karrieretag Familienunternehmen treffen ausgewählte Fach- und Führungskräfte auf die Unternehmensvertreter.
(Bild: Der Entrepreneurs Club e.K.)

In diesem Jahr findet der Karrieretag Familienunternehmen bei Trumpf in Ditzingen statt. Bekannte Familienunternehmen wie Kärcher oder Würth gehen hier ebenso auf die Suche nach Führungsnachwuchs wie „Hidden Champions“ und Weltmarktführer wie Brose, Freudenberg oder SEW. Besonders gefragt sind Absolventen, Young Professionals und Professionals aus den Fachrichtungen Informatik, Ingenieurwesen und Wirtschaftswissenschaften.

„Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch“, sagt Dr. Nicola Leibinger-Kammüller, Vorsitzende der Geschäftsführung der Trumpf-Gruppe. „Und wir sind uns sicher, dass der Trumpf-Campus mit seinen modernen Arbeitsplätzen, Maschinenparks und seiner zukunftsweisenden Architektur der perfekte Ort für spannende Begegnungen sein wird!“

In einem sehr persönlichen Rahmen können laut Veranstalter im verbindlichen Gespräch mit den Firmenvertretern individuelle Karrierepfade entwickelt werden. Gegenüber anonymen Publikumsgesellschaften würden Familienunternehmen in der Regel flachere Hierarchiestrukturen, höhere Eigenverantwortung der Mitarbeiter sowie eine deutlich stärker ausgeprägte Corporate Social Responsibility aufweisen.

Die Veranstaltung findet unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie statt. „Der ‚Karrieretag Familienunternehmen’ bietet hochqualifizierten Frauen und Männern ein exzellentes Forum, um zukunftsweisende Familienunternehmen näher kennen zu lernen und Karrierechancen zu entdecken“, so Bundesminister für Wirtschaft und Energie Peter Altmaier. „Er ist damit in Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels eine kluge mittelständische Initiative zur Gewinnung geeigneter Talente.“

Bis zum 20. Mai können interessierte Bewerber sich unter www.karrieretag-familienunternehmen.de anmelden. Die Plätze sind begrenzt.

(ID:45894616)