Der Absaugtechnik-Hersteller Esta hat seine Filterturm-Serie überarbeitet. Leistungsstärkere und zugleich hocheffiziente Ventilatoren sind das Herzstück der neuen Hallenlüftungssysteme.
Dank neuer EC-Ventilatoren, größerer Filterfläche und optimierter Luftführung sind die Filtertürme von Esta jetzt noch leistungsstärker.
(Bild: Esta)
Esta haucht seiner Filtower-Serie neues Leben ein: Die Filtertürme werden von nun an standardmäßig mit EC-Ventilatoren ausgeführt und auf der Blechexpo gezeigt. Die neuen Türme sind leistungsstärker und effizienter denn je, wie das Unternehmen mitteilt: Die Performance verbessere sich um bis zu 10 % gegenüber den Vorgängermodellen. Anwendern bietet die neue Standardvariante zudem die Möglichkeit, die Absaugleistung nach Bedarf zu regeln. Dadurch sinkt der Stromverbrauch der Türme signifikant, wie es heißt. In puncto Geräuschpegel setzt Esta auf optimierte Luftführung und besonders laufruhige Ventilatoren: Die Filtower seien im Betrieb deutlich leiser als ihre Vorgänger.
Erhältlich ist die neue Generation in drei Leistungsstufen bis zu einem maximalen Luftvolumenstrom von 22.000 m3/h. Die Filtertürme sind konzipiert für die weiträumige Erfassung von Staub, Schweißrauch sowie Öl-Emulsionsnebel in Produktionshallen.
Neue Konstruktion, optimierte Filtertechnik
Neben dem Motor-Upgrade hat Esta auch an der Filtertechnik der Hallenlüftungssysteme gefeilt. Die aus Polyester-Spinnvlies gefertigten Patronenfilter besitzen jetzt eine größere Filterfläche und einen größeren Faltenabstand. Diese Optimierungen wirken sich positiv auf die Performance und den vollautomatischen Filter-Abreinigungsprozess aus, der dadurch noch effizienter geworden ist, wie es heißt. Auch das Ventilator-Modul haben die Esta-Ingenieure weiterentwickelt und neu angeordnet. Ergebnis: eine effektivere Luftführung und ein niedrigeres Betriebsgeräusch. Beim Vorabscheidesystem setzt das Unternehmen auf einen zusätzlichen Sammelbehälter für grobe Partikel und Funken. Dadurch minimiert der Hersteller das Risiko für einen Filterbrand und schont gleichzeitig die Hauptfilter.
Bis zu 40 % Zuschuss vom Staat
Gemäß der neuen BAFA-Förderrichtlinie können Investitionen in Absauganlagen, die mit hocheffizienten Querschnittstechnologien ausgestattet sind, mit bis zu 40 % staatlich bezuschusst werden. Förderfähig sind damit auch die Esta-Filtertürme, die mit hocheffizienten Ventilatoren ausgeführt sind.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.