Siemens PLM Software Flexibles CAD-System schafft Grundlage für umfassendes Produktspektrum
CAD-Systeme als Bestandteil eines PLM-Systems müssen flexibel sein: So werden hohe Baugruppenanforderungen gestellt, eine einfache Bedienung vorausgesetzt und Fremddateien müssen ohne Datenverluste nutzbar sein. Ein Anbieter von automatisierten Produktionslinien zeigt, wie Solid Edge seine Ansprüche erfüllen kann.
Anbieter zum Thema

Die 1987 gegründete Manz AG aus Reutlingen hat sich in den vergangenen Jahren vom Automatisierungsspezialisten zum Anbieter integrierter Produktionslinien für kristalline Solarzellen und Dünnschicht-Solarmodule (Bild 1) sowie die Herstellung von Flat Panel Displays (FPD) entwickelt. Als dritter großer Geschäftsbereich ergänzt seit 2009 die Fertigung von Produktionssystemen für Lithiumionenbatterien und Brennstoffzellen das Unternehmensportfolio.
Um die hohe Nachfrage in diesen dynamischen Zukunfts- und Wachstumsmärkten befriedigen zu können, akquirierte das Unternehmen mehrere Fertigungsbetriebe und produziert nun im benachbarten Tübingen ebenso wie in Ungarn und der Slowakei. Die Übernahme eines taiwanesischen Unternehmens öffnete den chinesischen Markt. Dort werden mittlerweile die meisten FPD auf Manz-Systemen produziert. Einen wichtigen Grundpfeiler für diesen Erfolg des Anlagenbauers bildet ein flexibles Entwicklungs- und Konstruktionswerkzeug.
CAD-System für kleinere Projekte sowie den Großanlagenbau einsetzbar
Seit ungefähr zehn Jahren vertraut das Unternehmen auf das 2D/3D-CAD-System Solid Edge von Siemens PLM Software. Mit Solid Edge haben die gegenwärtig etwa 100 Anwender bei Manz eine Lösung zur Hand, welche die gesamte Breite des Produktspektrums abdeckt. Das CAD-System meistert den Spagat zwischen Standardprojekten mit 15.000 Bauteilen und Lösungen des Großanlagenbaus mit bis zu 150.000 verbauten Komponenten.
Den hohen Baugruppenanforderungen wird Solid Edge gerecht, denn die leistungsfähigen Baugruppenfunktionen der Software gestalten die Arbeit trotz der hohen Teileanzahl effizient. So lassen sich beispielsweise einzelne Zonen definieren und alle darin befindlichen Komponenten ausblenden. Vereinfachungen von Teilen und Baugruppen erleichtern und beschleunigen die Verarbeitung der umfangreichen Konstruktionsinformationen. Eine intelligente Speicherverwaltung lädt Teile nur dann, wenn sie benötigt werden.
Solid Edge ist als strategisches CAD-System im Einsatz
Mit Solid Edge kann Manz Konstruktionen anlegen, die noch vor ein paar Jahren unmöglich schienen. Systeme für die Fertigung einzelner Batteriezellen (Bild 2) lassen sich gleichermaßen handhaben wie Komplettlösungen für die Verarbeitung von Siliziumscheiben zu photovoltaischen Zellen, die maximal eine Länge von 146 m und eine Breite von 15 m erreichen können.
(ID:33605530)