Plasmaschneiden Flotte Systeme für exakte 3D-Schnitte in Stahlrohr und -profil
Das exakte und wirtschaftliche Schneiden von Halbzeugen, mit denen später komplexere Konstruktionen aufgebaut werden, wird immer wichtiger. Diverse Schneidsysteme von Microstep schaffen das in einem weiten Durchmesserbereich.
Anbieter zum Thema

Außer Standard-Blechbearbeitungsmaschinen bietet Microstep vielfältige Anlagen für die Bearbeitung von 3D-Objekten in unterschiedlichen Formen. Zu den 3D-Objekten zählen etwa große kreisförmige, quadratische und rechteckige Hohlprofile (Durchmesser von 30 mm bis 2000 mm), Rundrohre, Behälterböden und Winkelstücke.
Die Standardkonfiguration einer kombinierten Blech-Rohr-Schneidanlage von Microstep besteht aus einem Schneidtisch für Bleche und einem separaten Kanal für die Rohrpositionierung, der entlang der Längsseite des Tisches verläuft. Die Rohre werden in einer Rohrschneidvorrichtung fixiert, die sich an einem der Kanalenden befindet. Der Schneidprozess kombiniert mehrere Schritte: Die mit dem Portal synchronisierte Rohrschneidvorrichtung dreht das Werkstück präzise in die passende Position, um es mit den 2D- und 3D-Werkzeugen zu bearbeiten. Zum Einspannen von Polygonprofilen oder Bögen dienen spezielle Adapter. Zum Schneiden von Behälterböden kann ein separater Schneidtisch an einem Ende der Schneidanlage integriert werden.
Aufgabengerechtes für den Stahlbau
Für Anwendungen in der Stahlbauindustrie entwickelte Microstep auch Anlagen, die beispielsweise speziell zum Schneiden von Baustahlprofilen oder aber auf das automatisierte Schneiden und Bohren von Flanschteilen spezialisiert sind. Diese Maschinen können in verschiedenen Ausführungen geliefert werden, je nach Art und Größe des verarbeiteten Materials oder den Anforderungen an die Automatisierung der Materialzuführung und/oder Teileausgabe.
Als reine CNC-Maschinen zur Bearbeitung von Rohren und Profilen entwickelte Microstep die Schneidanlagen Pipecut und CPCut. Beide Systeme sind modular aufgebaut, können somit für spezielle Anforderungen der Kunden konfiguriert werden. Die Pipecut, die für Bearbeitungslängen von 3 m, 6 m oder 12 m ausgelegt werden kann, ist in der Lage Rohre mit Durchmessern von 50 bis 800 mm zu verarbeiten. Die maximale Wandstärke beträgt beim Plasmaschneiden 50 mm und beim autogenen Brennschneiden bis zu 100 mm. CPCut-Maschinen können große Rohre sogar mit Durchmessern bis 2000 mm verarbeiten.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1523400/1523465/original.jpg)
Pfeifer Seil- und Hebetechnik
Vernetzte Lastaufnahme als Baustein zur Smart Factory
Zum Schneiden von offenen Profilen wie I-, H-, U- oder L-Profilen hat Microstep eine Baureihe mit einer speziellen 3D-Kinematik entwickelt – die Profilecut –, welche den Schneidbrenner über dem Profil positioniert. Während des Schneidvorgangs ist das zu bearbeitende Profil bewegungslos, während sich ein 3D-Schneidkopf, der Rotator „Pantograph“, mit einer einseitigen Neigungsfähigkeit von 120° sowohl in Längs- als auch in Querrichtung um das Profil bewegt.
(ID:45860534)