:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786800/1786873/original.jpg)
Fahrerlose Transport-Systeme FTS schließen Lücke in der Bisley-Stahlmöbel-Produktion
Im Zuge seiner Werksvergrößerung in Newport in Südwales bestellte Bisley, Europas größter Hersteller von Stahlmöbeln, zwei fahrerlose Transportsysteme (FTS) von Egemin Automation. Die Geräte sollen die Materialflusslücke zwischen Teilelager, Produktion und Lagerhäusern schließen.
Firmen zum Thema

Das erste E‘gv-System — so die Produktbezeichnung von Egemin — besteht aus zwei LTV-Fahrzeugen (Load Transfer Vehicle), die für den Transport von Komponenten vom Lager zur Produktion verantwortlich sind und außerdem fertige Produkte ins Lager transportieren. Die Fahrzeuge fahren in der gesamten Fabrikhalle und interagieren auch mit anderen Gabelstaplern, mit Mitarbeitern und Brandschutztüren.
Transportaufträge können vorgezogen werden
Beide Fahrzeuge sind in der Lage, zwei Paletten gleichzeitig zu transportieren. Dabei werden sie von Egemins Management-Software-System E‘tricc gesteuert, das in das vorhandene Lagerverwaltungssystem integriert wurde. Außerdem ist es jederzeit möglich, an strategisch platzierten Bedienelementen Transportaufträge vorzuziehen oder neu zu generieren.
Das zweite vollintegrierte System beinhaltet ein Gabelfahrzeug, das teilweise die gleichen Transportrouten nutzt wie die anderen beiden Fahrzeuge und ebenfalls von E‘tricc kontrolliert wird. Egemins Management-Software verwaltet und generiert alle Transportaufträge — je nach Bedarf in Produktion und Lager. Das Gabelfahrzeug erledigt alle Transportaufträge zwischen den einzelnen Produktionsstationen.
(ID:379128)