Umformtechnik Für Gasparini und Spiegel zählt der Service dahinter

Redakteur: Dietmar Kuhn

Die Spiegel AG hat im Rahmen einer Hausmesse ihre Serviceleistungen rund um die Blechbearbeitung präsentiert. Im Mittelpunkt standen die Biegezellen des italienischen Premium-Maschinenbauers Gasparini, die mit Kuka-Robotern bestückt sind und die das besondere Interesse der Besucher auf sich zogen.

Anbieter zum Thema

Spiegel zeichnet seit vielen Jahren für den Vertrieb und die Servicedienstleistungen in der Schweiz verantwortlich. In diesem Zusammenhang betont Daniel B. Spiegel als einer der beiden Geschäftsführer: „Wir sehen uns nicht als Handelshaus, sondern vielmehr als ein Servicedienstleistungsunternehmen, das allumfassende Leistungen, von einer kompetenten Beratung bis hin zu einem weitreichenden After-Sales-Service, für die Blechbearbeiter in der Schweiz bietet.“ Das funktioniert offensichtlich gut, wie die rund 50 in der Schweiz platzierten Anlagen belegen.

Und so wurde die Spiegel-Hausmesse exemplarisch wohl auch als Startschuss für die Reaktivierung des deutschen Marktes seitens Gasparinis gesehen. Nachdem Gasparini in den letzten Jahren den deutschen Markt aus organisatorischen Gründen nicht optimal bedienen konnte, soll dieser künftig nach dem Spiegel-Beispiel aufgebaut werden.

Luca Gasparin, Geschäftsführer der Gasparini S.p.A., sieht gerade im deutschen Markt ein enormes Potenzial, das er mit seinen Hightech-Biegemaschinen und den Biegezellen ausschöpfen kann. „Wir werden unseren Beitrag dazu leisten und die künftigen Servicecenter in Deutschland optimal unterstützen“, betont denn auch Luigi Greco als Mitgeschäftsführer der Spiegel AG. Für die Organisation und den Aufbau des deutschen Gasparini-Servicenetzes zeichnet Frank Heyerick als Gasparini-Verkaufsleiter verantwortlich.

(ID:257125)