IFM Ganzmetallsensoren für den rauen Einsatz
Die neuen Ganzmetallsensoren von IFM Electronic im Edelstahlgehäuse und mit den Schutzarten IP 65 bis IP 69K bieten Dichtigkeit in jeder Anwendung.
Anbieter zum Thema

Sogar bei Mediumtemperaturen von –40 bis 85 °C erlauben die Geräte einen flexiblen Einsatz. Schock- und vibrationsfest sind sie außerdem, so IFM. Darüber hinaus gestattet die Kurzbauform den Einbau selbst in beengten Platzverhältnissen. Ganzmetallsensoren werden überall dort eingesetzt, wo die Anwendung besondere Anforderungen an die mechanische Ausführung stellt. So beanspruchen in der Lebensmittelindustrie neben schnellen Temperaturwechseln ebenso aggressive Medien beim täglichen Reinigen den Gehäusewerkstoff. Das gleiche gilt für Applikationen in Werkzeugmaschinen oder Anlagen, wo Kühl- und Schmiermittel dauerhaft einwirken. Im Stahlbau oder in der Automobilindustrie dagegen strapazieren Schweißspritzer sowohl die aktive Fläche als auch die Gewindehülse. Hier bietet die Ganzmetallausführung mit ihrer Antihaftbeschichtung und die robuste aktive Fläche die ideale Lösung, teilt IFM mit. Optimalen Schutz biete darüber hinaus die robuste Edelstahlausführung vor abrasiven Teilen in der spanenden Bearbeitung.
(ID:44711985)