:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1790400/1790471/original.jpg)
-
Durchstarten 2021
Aktuelle Beiträge aus "Durchstarten 2021"
Durchstarten 2021
Durchstarten 2021
„In der Krise haben wir mehr als je zuvor gelernt, wie wichtig unser Team ist“
Durchstarten 2021
„Stellenwert der Themen Digitalisierung und Automatisierung wird weiter steigen“
- Umformen
- Stanzen
-
Trennen & Verbinden
Aktuelle Beiträge aus "Trennen & Verbinden"
Hypertherm
Demmeler
Lasermikrobearbeitung
Präzisionsschub für die 3-Achs-Laser-Mikromaterialbearbeitung
Löttechnik
- Automatisierung
-
Oberflächentechnik
Aktuelle Beiträge aus "Oberflächentechnik"
Adhäsionsforschung
Haftung ausgeschlossen? Nicht mit dem INM und Prof. Martin Müser!
Lasermikrobearbeitung
Präzisionsschub für die 3-Achs-Laser-Mikromaterialbearbeitung
Arku / Salzgitter Mannesmann Stahlhandel
Heesemann
-
Konstruktion
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion"
Hypertherm
„Mehr Effizienz im Presswerk“
Winkelmessung
Leicht montierbarer Potentiometer-Winzling spart Platz und Zeit
Leichtbau-Gewinner
-
Messen & Prüfen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Prüfen"
Micro-Epsilon Messtechnik
Präzise Weg- und Abstandsmessungen auf spiegelnden Oberflächen
Ausbildungs-Chancen
Werkzeug-Voreinstellgeräte
Winkelmessung
Leicht montierbarer Potentiometer-Winzling spart Platz und Zeit
- Zulieferungen
-
Betriebsausrüstungen
Aktuelle Beiträge aus "Betriebsausrüstungen"
Wasserstoff im Griff
Pastöser Wasserstoffspeicher löst viele Probleme der E-Mobility
Raumlüftung neu gedacht
Mobile Büroeinheit
Lastenhandling
-
Management
Aktuelle Beiträge aus "Management"
KI in der Produktion
Corona
Corona-Pandemie
Gehaltslücke zwischen Frauen und Männern sinkt – allerdings nur kurzfristig
Blechwelt digital
-
Forschung & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Entwicklung"
KI in der Produktion
Wasserstoff im Griff
Pastöser Wasserstoffspeicher löst viele Probleme der E-Mobility
Adhäsionsforschung
Haftung ausgeschlossen? Nicht mit dem INM und Prof. Martin Müser!
Blechwelt digital
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
- Services
-
mehr...
Moulding Expo Gasdruckfedern mit kleinen bis sehr hohen Anfangskräften
Meusburger erweitert sein Stanzsortiment um eine große Auswahl an Gasdruckfedern mit kleinen bis sehr hohen Anfangskräften und passenden Zubehörteilen. Auf der neuen Messe Moulding Expo in Stuttgart haben die Normalien-Experten das neue Angebot vorgestellt.
Firma zum Thema

Gasdruckfedern sind mit Stickstoff gefüllte Körper, die unter Hochdruck stehendes Gas zur Bereitstellung der Federkraft nutzen. Die neue Produktgruppe besteht aus der E 6350 Force, der E 6320 Mini, der E 6360 Force extreme und den federnden Druckstücken E 6310 und E 6315. Alle Modelle entsprechen höchsten Qualitäts- und Fertigungsstandards und sind ideal für den Einsatz in Stanzwerkzeugen geeignet. Das gesamte Sortiment an Meusburger-Gasdruckfedern wird gemäß der „Pressure Equipment Directive“ Richtlinie 97/23/EC mit computerunterstützten Methoden konstruiert und hergestellt. Aktive Sicherheitssysteme schützen vor Überhub (Over Stroke Active Safety), unkontrolliertem Rückhub (Uncontrolled Speed Active Safety) und Überdruck (Over Pressure Active Safety) und gewährleisten somit einen sicheren Einsatz für Mensch und Maschine. Alle Modelle der Gasdruckfedern inklusive Zubehör sind sofort ab Lager lieferbar.
(ID:43369817)