:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1790400/1790471/original.jpg)
-
Durchstarten 2021
Aktuelle Beiträge aus "Durchstarten 2021"
Durchstarten 2021
Durchstarten 2021
„In der Krise haben wir mehr als je zuvor gelernt, wie wichtig unser Team ist“
Durchstarten 2021
„Stellenwert der Themen Digitalisierung und Automatisierung wird weiter steigen“
-
Umformen
Aktuelle Beiträge aus "Umformen"
IBU: „Erholungsprozess gefährdet“
Erst fehlen Chips, dann Stahl: Zulieferer vor Produktionsstopps
VDW-Jahresprognose
Schuler / Huissel
Normalien
- Stanzen
- Trennen & Verbinden
- Automatisierung
-
Oberflächentechnik
Aktuelle Beiträge aus "Oberflächentechnik"
Lasermarkieren
Traceability-Markieranwendung einfach in die Produktion integriert
Oberflächenfinish
VDMA-Experten
Krisenjahr drückt Maschinen- und Anlagenbau zweistellig runter!
Gleitschleifen
-
Konstruktion
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion"
„Mehr Effizienz im Presswerk“
Winkelmessung
Leicht montierbarer Potentiometer-Winzling spart Platz und Zeit
Leichtbau-Gewinner
Lantek / Thyrolf & Uhle
Verschnitt-Quote gesenkt und Restblechbestand um 70 % reduziert
-
Messen & Prüfen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Prüfen"
Micro-Epsilon Messtechnik
Präzise Weg- und Abstandsmessungen auf spiegelnden Oberflächen
Ausbildungs-Chancen
Werkzeug-Voreinstellgeräte
Winkelmessung
Leicht montierbarer Potentiometer-Winzling spart Platz und Zeit
- Zulieferungen
- Betriebsausrüstungen
-
Management
Aktuelle Beiträge aus "Management"
- Forschung & Entwicklung
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
- Services
-
mehr...
Kasto auf der Blechexpo 2019 Gefahrloses Großblechhandling
Für die optimale Anbindung automatischer Blechlagersysteme an Stanz- und Laserschneidmaschinen hat Kasto passende Manipulatoren im Portfolio.
Firma zum Thema

Und einen davon hat man mitgebracht: Das System verfüge sowohl über eine Vakuumtraverse als auch über eine Rechentraverse. Mit der Vakuum- traverse können paketweise aus dem Lager bereitgestellte Bleche vereinzelt und auf dem Tisch der jeweiligen Bearbeitungsmaschine ablegt werden, erklärt Kasto. Gestanzte oder lasergeschnittene Einzelteile sowie das verbleibende Restgitter ließen sich mithilfe der Rechentraverse aus dem Arbeitsbereich der Maschine entnehmen.
Diese Funktionsweise, betont Kasto, ermögliche eine mannlose Fertigung mit hohem Durchsatz und entlaste dabei nicht zuletzt die Mitarbeiter von der mühsamen und risikobehafteten Handhabung der meist recht großformatigen Bleche. Damit seien die Manipulatoren für Stahlhändler sowie für industriell orientierte Fertigungsunternehmen gleichermaßen geeignet.
Kasto auf der Blechexpo: Halle 1, Stand 1206
Weitere Meldungen zur Blechexpo findne Sie in unserem Special.
(ID:46195677)