:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1790400/1790471/original.jpg)
-
Durchstarten 2021
Aktuelle Beiträge aus "Durchstarten 2021"
Durchstarten 2021
Durchstarten 2021
„In der Krise haben wir mehr als je zuvor gelernt, wie wichtig unser Team ist“
Durchstarten 2021
„Stellenwert der Themen Digitalisierung und Automatisierung wird weiter steigen“
- Umformen
- Stanzen
-
Trennen & Verbinden
Aktuelle Beiträge aus "Trennen & Verbinden"
Demmeler
Lasermikrobearbeitung
Präzisionsschub für die 3-Achs-Laser-Mikromaterialbearbeitung
Löttechnik
Retrofit
- Automatisierung
-
Oberflächentechnik
Aktuelle Beiträge aus "Oberflächentechnik"
Adhäsionsforschung
Haftung ausgeschlossen? Nicht mit dem INM und Prof. Martin Müser!
Lasermikrobearbeitung
Präzisionsschub für die 3-Achs-Laser-Mikromaterialbearbeitung
Arku / Salzgitter Mannesmann Stahlhandel
Heesemann
-
Konstruktion
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion"
„Mehr Effizienz im Presswerk“
Winkelmessung
Leicht montierbarer Potentiometer-Winzling spart Platz und Zeit
Leichtbau-Gewinner
Lantek / Thyrolf & Uhle
Verschnitt-Quote gesenkt und Restblechbestand um 70 % reduziert
-
Messen & Prüfen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Prüfen"
Micro-Epsilon Messtechnik
Präzise Weg- und Abstandsmessungen auf spiegelnden Oberflächen
Ausbildungs-Chancen
Werkzeug-Voreinstellgeräte
Winkelmessung
Leicht montierbarer Potentiometer-Winzling spart Platz und Zeit
- Zulieferungen
-
Betriebsausrüstungen
Aktuelle Beiträge aus "Betriebsausrüstungen"
Wasserstoff im Griff
Pastöser Wasserstoffspeicher löst viele Probleme der E-Mobility
Raumlüftung neu gedacht
Mobile Büroeinheit
Lastenhandling
- Management
-
Forschung & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Entwicklung"
Wasserstoff im Griff
Pastöser Wasserstoffspeicher löst viele Probleme der E-Mobility
Adhäsionsforschung
Haftung ausgeschlossen? Nicht mit dem INM und Prof. Martin Müser!
Blechwelt digital
Lasermikrobearbeitung
Präzisionsschub für die 3-Achs-Laser-Mikromaterialbearbeitung
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
- Services
-
mehr...
Umformpressen/Umformteile Gestamp weiht neues Werk in Großbritannien ein
Keine Angst vor dem Brexit zeigt der Pressenhersteller und Automobilzulieferer Gestamp. Das spanische Unternehmen hat in Großbritannien ein neues Werk eingeweiht.
Firmen zum Thema

In das 50.000 m² große Werk in Four Ashes bei Wolverhampton hat Gestamp laut eigener Mitteilung fast 50 Mio. Britische Pfund (56 Mio. Euro) investiert. Der spanische Hersteller will unter anderem die Kapazitäten von seiner derzeitigen Fabrik in Cannock dorthin transferieren und damit 800 Arbeitsplätze erhalten.
Im neuen Werk soll zudem eine der weltgrößten Linien zum Presshärten mit innovativer Technik stehen, wie es in der Mitteilung weiter heißt. Das Werk wird zudem Aluminiumteile auf einer neuartigen Servotransferpresse produzieren, darunter Batteriebehälter für elektrische Fahrzeuge. Derzeit betreibt Gestamp sieben Werke in Großbritannien mit fast 3000 Mitarbeitern.
(ID:45522392)