Zur Hochleistungs-Kreissägen-Baureihe T gehört die Exactcut TAC 75 von Exactcut s.r.o.. Sie basiert auf einem Säulenkonzept und bringt folgende Vorteile mit sich...
Zwei neu entwickelte Bürstenentrgratungssysteme aus der Modellreihe Orbital stellen der Bandsägespezialist Bomar und der Kreissägenprofi Exactcut hier vor...
Konsequent baute die WSB GmbH ihren Maschinenpark aus. Neben den Schäl-, Richt- und Polieranlagen für die Bearbeitung von Rundstählen benötigte das Unternehmen auch leistungsstarke Sägen mit hoher Lebensdauer. Man entschied sich 2013 und 2014 zur Anschaffung von zwei Hochleistungs-Kreissägen aus dem Hause Bomar.
Bomar hat die Hochleistungs-Kreissäge Exactcut TAC 105 von Exactcut s.r.o. auf die Messe mitgebracht. Sie gilt als effektives Einsteigermodell in die High-Class-Serienproduktion in Sägesektor. Halle 15 am Stand F40.
Im Programm von Bomar, Spezialist für voll- und halbautomatische Sägen, findet sich neu die halbautomatische Doppelgehrungsbandsäge Workline 510.350 DGH.
Optische Prüfsysteme helfen an vielen Stellen der Prozesskette bei einer Qualitätssicherung. Beispielsweise werden Systeme zur Spaltbandbreitenmessung genauso wie jene zur Säbelmessung von Blechstreifen oder die Erkennung von Ausbrüchen und Verschleißprüfung in Rundmessern eingesetzt. Ziel ist die optische, berührungslose Erfassung von Prüfmerkmalen und deren anschließende präzise, applikationsspezifische Auswertung sowie Dokumentation.
Für Einzel- und Kleinserienfertiger gilt: stets aufs Neue eine große Anzahl unterschiedlicher Fertigungsteile an mechanischen Maschinenkomponenten kalkulieren zu müssen. Mithilfe eines Planungssystems lässt sich diese Arbeitsvorbereitung optimieren.
Die Imess Optische Mess- und Prüfanlagen GmbH aus Witten hat ihr Programm erweitert. Neben der stationären Säbelmessplatte und der Hand-held-Version präsentiert sie erstmals ihr Säbelmesssystem Imess SMP Inline auf der Euroblech.
Mehr als 50 Teilnehmer kamen Mitte März zum HSI-Anwenderforum „Praxis-Spezial“ in Erfurt. Bei der Veranstaltung tauschen sich Kunden und Interessenten im Anwenderkreis über Erfahrungen, Entwicklungen und speziellen Fragestellungen bezüglich der HSI-Software-Applikationen aus.