Metabo Großer Winkelschleifer mit Akkubetrieb

Redakteur: M.A. Frauke Finus

230 mm Scheibendurchmesser, 2400 Watt, kein Kabel: Ende letzten Jahres hat Metabo den einen großen Akku-Winkelschleifer auf den Markt gebracht. „Die Vision der „Kabellosen Baustelle“ ist damit Realität geworden“, sagt der Metabo-Vorstandsvorsitzende Horst W. Garbrecht.

Anbieter zum Thema

Metabo hat Ende letzten Jahres einen 36-Volt-Akku-Winkelschleifer für Scheiben mit 230 mm Durchmesser auf den Markt gebracht. Auf dem Leistungsniveau einer 2400-Watt-Netzmaschine sind mit dem WPB 36 LTX BL 230 bis 77 mm tiefe Trennschnitte fernab der Stromversorgung möglich.
Metabo hat Ende letzten Jahres einen 36-Volt-Akku-Winkelschleifer für Scheiben mit 230 mm Durchmesser auf den Markt gebracht. Auf dem Leistungsniveau einer 2400-Watt-Netzmaschine sind mit dem WPB 36 LTX BL 230 bis 77 mm tiefe Trennschnitte fernab der Stromversorgung möglich.
(Bild: Metabo)

Der große Akku-Winkelschleifer mit 230-mm-Scheibe von Metabo bietet dem Anwender ultimative Freiheit, wie das Unternehmen mitteilt. Mit seiner leistungsfähigen LiHD Akku-Technologie stößt er beim Trennen und Schruppen in Leistungsdimensionen vor, die bisher ausschließlich großen Netzmaschinen vorbehalten waren. Der WPB 36 LTX BL 230 sei der erste 36-Volt-Akku-Winkelschleifer auf dem Leistungsniveau einer 2400-Watt-Netzmaschine.

„Mit diesem Winkelschleifer ist unsere Vision der „Kabellosen Baustelle und Werkstatt“ zur Realität geworden“, sagt der Metabo-Vorstandsvorsitzende Horst W. Garbrecht. „Unsere LiHD-Technologie hat die Leistungsgrenzen der akkubetriebenen Elektrowerkzeuge so weit nach oben verschoben, dass auch Aufgaben mit extrem hohem Leistungsbedarf problemlos mit Akku-Gräten gelöst werden können. Ob großer Winkelschleifer, Tischsägen oder andere Maschinen mit einem Leistungsbedarf jenseits der 2000-Watt-Grenze – wir können sie jetzt so abbilden, dass der professionelle Einsatz ohne Kabel, aber auch ohne Einbußen bei der Produktivität möglich ist. Der WPB 36 LTX BL 230 ist der erste Vertreter dieser neuen Generation von Hochleistungs-Elektrowerkzeugen, und wir arbeiten mit Hochdruck daran, Maschinen für weitere Anwendungsbereiche auf den Markt zu bringen.“

Robust gebaut für harte Arbeitseinsätze

Der große Scheibendurchmesser und die kompakte Bauweise ermöglichen bis 77 mm tiefe Trennschnitte fernab der Steckdose. Mit ihrem leistungsstarken, komplett gekapselten bürstenlosen Motor mit Überlastschutz ist die Maschine auch in staubiger Umgebung und bei härtesten Arbeitseinsätzen robust, heißt es weiter. Gleichzeitig kommen Anwender mit dem Akku-Winkelschleifer auch bei schweren Trenn- und Schrupparbeiten schnell voran. Mit einer Akkuladung können Profis bis zu elf Stahlblech-Leitplanken durchtrennen, wie das Unternehmen mitteilt. Diesen Meilenstein auf dem Weg zur kabellosen Baustelle und Werkstatt habe die einzigartige LiHD Akku-Technologie möglich gemacht, heißt es weiter.

(ID:44515971)